1. rosenheim24-de
  2. Auto

1001 PS: Das schnellste Porzellan der Welt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
1001 PS: Das schnellste Porzellan der Welt. © ap

Das edelste zum Schluss: Der letzte Bugatti Veyron wurde vor wenigen Tagen verkauft, doch nun ist Zeit für ein außergewöhnliches Sondermodell, den „L’Or Blanc“ (Weißes Gold).

Der Tankdeckel des “L'Or Blanc“ ist aus Porzellan. Ihn ziert ein auf den Hinterbeinen stehender Elefant, das Bugatti-Markenzeichen. Auch die Radnabenabdeckungen sind aus Porzellan. Die hangefertigten Applikationen für das Bugatti Sondermodell Veyron „L'Or Blanc“ stammen aus der Königlich Preußischen Porzellanmanufaktur KPM.

Der stehende Elefant findet sich noch an mehreren Stellen des Wagens innen und außen. In puncto Bekanntheit ist er dem Ferrari-Hengst unterlegen, in puncto Exklusivität aber weit voraus. Wer sich einmal, nur ein einziges Mal im Leben, ans Steuer dieses Wagens setzen will - auch wenn er der Chef der KPM ist und einen Haufen edle Oldtimer in der Garage stehen hat -, der muss königsblaue Überschuhe mit dem roten Bugatti-Logo anziehen, und auf den porzellanweißen Sitz wird eine selbstverständlich königsblaue Decke gelegt. 

Bugatti Veyron „L'Or Blanc“

Die seit der Wiedergeburt der Marke Bugatti unter dem Dach des Volkswagenkonzerns 1998 gebauten Coupés und Cabrios zählen nach einigen Hundert und sind in der Regel Einzelstücke. Der letzte der 300 Veyron - 1.001 bis 1.200 PS stark und bis zu 431 Kilometer pro Stunde schnell - wurde vor wenigen Tagen verkauft. Das ist übrigens Weltrekord für zugelassene Straßenfahrzeuge. Etwa 30 Menschen seien bisher mit einem Bugatti in die Nähe dieser Geschwindigkeit gekommen, sagtAchim Anscheidt, Director of Design bei Bugatti.

Von dem Cabrio Grand Sport sollen 150 entstehen. Am Donnerstag nieselt es dann hinein auf die weißen Polster, die aus dem Stück gefrästen Aluminium- und Porzellan-Applikationen. “Das muss er abkönnen“, sagt Anscheidt kurz.

Noch eine schlechte Nachricht: Das Dach muss per Hand herausgenommen werden. Dann der Preis. Für 1,65 Millionen Euro ist er “so gut wie verkauft“, sagt Emanuela Wilms, Pressesprecherin von Bugatti. Wem das zu viel ist, der kann bei der KPM einen stehenden Porzellan-Elefanten erwerben. Die auf 30 Stück limitierte große Version kostet 29.750 Euro. Die Miniaturvariante, etwa 20 Zentimeter hoch, gibt es schon für 900 Euro.

dapd

Bugatti Veyron Super Sport

Auch interessant

Kommentare