Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Wem ein 'normales' E-Auto nicht stylish genug ist, greift zum Tesla. Wem das immer noch nicht reicht, hat jetzt eine Alternative: Das SUV Model X vom Tuner.
Der deutsche Luxus-Veredler NOVITEC konzentriert sich normalerweise auf reinrassige Sportwagen aus dem Hause Lamborghini, Ferrari oder Maserati.
Nun nahmen sich die Tuner aus dem Unterallgäu aber erstmals auch ein Elektroauto vor. Das Model X von Tesla.
Model X-UV vom Tuner: Aerodynamik-Komponenten und Hightech-Bremsen
Dem ohnehin extravaganten Tesla-SUV verpassten die Luxusautospezialisten einige zusätzliche technische Finessen. So wurden mehrere Aerodynamik-Komponenten wie Frontspoilerlippe oder Schwellerleisten verbaut. Letztere sind dazu da, den Luftstrom an den Seiten des Fahrzeugs zu beruhigen. Und der Frontspoiler soll besonders bei hohem Tempo die Richtungsstabilität weiter verbessern.
Technische Highlights des Tuner-Tesla sind eine Hochleistungsbremsanlage aus Carbon-Keramik und Karosserieteile aus Sicht-Carbon. Neben einer schöneren Optik sollen diese für ein Plus an Fahrstabilität sorgen.
Bei der Hochleistungsbremsanlage handelt es sich um eine Spezialentwicklung, die in zwei Varianten erhältlich ist. Die Basisversion verfügt über innenbelüftete Scheiben und Sechskolben-Festsättel für die Vorderachse. Auf Wunsch lassen sich dann auch noch die hinteren Verzögerungselemente durch 360 x 28 Millimeter Carbon-Keramik-Scheiben und Vierkolbenbremssättel ersetzen.
Klicken Sie sich durch die Fotostrecke dieses aufgetunten Teslas:
Daneben braucht eine solche Tuning-Schönheit natürlich auch gebührende Felgen. Auch hier haben sich die Allgäuer nicht lumpen lassen und eigens High-Tech Schmiederäder entwickeln lassen. Und zwar im 22-Zoll-King-Size-Format. In den Kotflügeln des Elektro-SUV ist an der Vorderachse Platz für 9.5Jx22 Felgen mit 265/35 ZR 22 Hochleistungsreifen. Hinten werden 10.5Jx22 Räder mit 285/35 ZR 22 gefahren.