1. rosenheim24-de
  2. Auto

ADAC: Die Tops und Flops im Wendekreis

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der ADAC hat die Daten von rund 500 Testfahrzeugen aus sieben Klassen in Bezug auf ihre Wendigkeit untersucht.

null
1 / 14Der ADAC hat die Daten von rund 500 Testfahrzeugen aus sieben Klassen in Bezug auf ihre Wendigkeit untersucht. Wie viel Platz brauchen die Fahrzeuge für eine 360-Grad-Drehung. Gemessen wurde der kurvenäußerste Punkt am Fahrzeug. Der Toyota iQ braucht 8,45 Meter. © ADAC
null
2 / 14Obwohl der smart ein Mikrowagen ist braucht er 9, 1 Meter. © ADAC
null
3 / 14Der Gewinner bei den Kleinstwagen ist der Mitsubishi i-MIEV: 9,45 Meter. © ADAC
null
4 / 14Verlierer Kleinstwagen: Renault Wind mit 11 Metern © ADAC
null
5 / 14Gewinner Kleinwagen: Toyota Yaris 10 Meter. © ADAC
null
6 / 14Verlierer Kleinwagen: Subaru Trezia © ADAC
null
7 / 14Gewinner Untere Mittelklasse: Skoda Yeti 10,53 Meter © ADAC
null
8 / 14Verlierer Untere Mittelklasse: Ford Grand C-Max © ADAC
null
9 / 14Mittelklasse Gewinner: Mercedes SLK © ADAC
null
10 / 14Verlierer Mittelklasse: Fiat Scudo Kombi © ADAC
null
11 / 14Gewinner Obere Mittelklasse: Mercedes E-Klasse Cabriolet © ADAC
null
12 / 14Verlierer Oberer Mittelklasse: Volvo XC 90 © ADAC
null
13 / 14Gewinner Oberklasse: Mercedes SL © ADAC
null
14 / 14Verlierer Oberklasse: Mercedes R-Klasse © ADAC

Auch interessant

Kommentare