Neuer AMG V8 verbraucht 30 Prozent weniger Sprit
Quantensprung - Die Mercedes-Tochter AMG hat einen neuen V8-Motor mit Zylinderabschaltung entwickelt. Der Sauger ist vom neuen, 5,5 Liter großen Biturbo-Aggregat abgeleitet. Und spart rund 30 Prozent Sprit.
Seinen Einstand gibt der Achtzylinder im SLK 55 AMG, der auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt (15. bis 25. August) enthüllt wird.
Obwohl der Motor mit 311 kW/422 PS rund 15 Prozent mehr leistet als sein Vorgänger, geht der Verbrauch um rund 30 Prozent zurück, teilte AMG mit. In dem Roadster soll er auf einen Verbrauch von 8,5 Litern kommen (CO2-Ausstoß: 199 g/km).
Verantwortlich für die Spriteinsparung ist neben dem verkleinerten Hubraum und der Direkteinspritzung vor allem die Zylinderabschaltung. Sobald der Fahrer nicht die volle Leistung abruft, läuft der Motor nur noch auf vier Zylindern und verbrennt entsprechend weniger Kraftstoff. Der Wechsel zwischen Vier- und Achtzylinderbetrieb dauert laut AMG nur etwa 30 Millisekunden und erfolgt für den Fahrer kaum spürbar. Der aktuelle Betriebszustand kann im Cockpit angezeigt werden. Dem Motorenchef Friedrich Eichler zufolge läuft der Motor bei Autobahnfahrten etwa bis Tempo 160 mit vier Zylindern.
dpa