1. rosenheim24-de
  2. Auto

Autofahrer aufgepasst: Auto-Abo bei der Steuer absetzen

Erstellt:

Von: Anne Hund

Kommentare

Angenommen, Sie nutzen das Auto-Abo privat und beruflich: Dann sollten Sie auf eine korrekte Abrechnung achten, um unnötige Steuern zu vermeiden.

Ein Auto-Abo hat für manche Autofahrer durchaus Vorteile. Es geht dabei um eine monatlich fixe Rate für Nutzung, Wartung und Versicherung. Gerade zum Beispiel für Freiberufler, die nicht die ganze Zeit auf ein und dasselbe Auto angewiesen sind, kann sich so ein Auto-Abo lohnen. Wer sich als Freiberufler oder Selbstständiger für ein Auto-Abo entscheidet, sollte allerdings die Steuer nicht vergessen.

Auto-Abo bei der Steuer absetzen: Tipps für Autofahrer

Diese zwei Punkte sollten Sie beim Auto-Abo berücksichtigen: Die betriebliche Ebene und die Privatnutzung. Wird das Fahrzeug zu mindestens zehn Prozent beruflich genutzt, kann die monatliche Abo-Rate als Betriebsausgabe abgesetzt werden, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet. „Das ist letztlich genauso wie bei einer Büromiete“, kommt Isabel Klocke vom Bund der Steuerzahler in dem Bericht zu Wort.. Wird das Auto auch privat genutzt, fällt auf diesen Nutzungsvorteil Einkommensteuer an.

Lesen Sie zudem: Wann haben Autohäuser wieder normal geöffnet?

1-Prozent-Regel: Fahrzeug zu mindestens 50 Prozent beruflich genutzt

Berechnet wird der Vorteil entweder pauschal mit der sogenannten 1-Prozent-Regel oder exakt mit einem Fahrtenbuch, wie es weiter in dem Bericht heißt. Die pauschale 1-Prozent-Regel kann demnach genutzt werden, wenn das Fahrzeug zu mindestens 50 Prozent beruflich genutzt wird.

Zusätzlich würden auch die Fahrten zur Zweitwohnung am Beschäftigungsort abgerechnet, oder die Fahrten zwischen Wohnung und Firma. Wer stattdessen eine präzise Abrechnung der Privatfahrten bevorzugt, muss ein Fahrtenbuch führen. 

Lesen Sie zudem: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Leasing, Abo und Finanzierung?

Vorteile eines Auto-Abos: Keine Kosten für Haltung vom Fahrzeug

Der wohl größte Vorteil eines Auto-Abos ist, dass im Preis sämtliche Kosten für die Haltung des Fahrzeugs inkludiert sind. Diese sind:

Weiterer Vorteil vom Auto-Abo: Fahrzeug kann regelmäßig gewechselt werden

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass das Fahrzeug regelmäßig gewechselt werden kann, solange das Abo fortgeführt wird. Wer allerdings zu einem größeren Modell wechseln möchte, muss mit einer höheren monatlichen Rate rechnen. (ahu/ök) *rosenheim24.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Zum Weiterlesen: Wann lohnt sich ein Auto-Abo? Die Vor- und Nachteile.

Auch interessant

Kommentare