Lustige Aufkleber auf der Rückseite von Autos sorgen immer wieder für Erheiterung im Straßenverkehr. Hier haben wir ein paar besondere Fundstücke zusammengestellt.
Aufkleber mit dem Schriftzug "Baby on board" sind im Straßenverkehr recht häufig anzutreffen, dicht gefolgt von großflächigen Stickern der Lieblingsband. Doch einige Fahrer haben bei ihren Verzierungen etwas mehr Kreativität bewiesen.
"Bumper Sticker": Kuriose Aufkleber sind Kult in den USA Vor allem in den USA sind die sogenannten "Bumper sticker", also Aufkleber auf der hinteren Stoßstange recht beliebt. Ursprünglich dienten diese dem Zweck, Touristen anzulocken und Werbung für bestimmte Orte zu machen. Dazu wurden Sie wurden einfach von behördlicher Seite an parkende Autos geklebt.
Auch interessant: Skurriler Autounfall - wie viele Leute passen in einen Honda Civic?
Später wurden die Sticker dann immer mehr "zweckentfremdet". Viele Aufkleber in den Staaten drücken auch eine politische Ausrichtung aus. Auf dem Bilderportal Imgur finden sich jede Menge humorvoller Aufkleber. Hier sehen Sie eine Auswahl:
Hier scheint Vorsicht angebracht zu sein: Hupe, wenn Teile abfallen!
Eine fiese Abrechnung mit den "Baby on bord"-Fahrern: Niemanden interessiert deine Strichmännchen-Familie
Eigentlich ist dieser Aufkleber gar nicht so witzig... Wissenschaft fliegt dich zum Mond, Religion in Gebäude
Hier hat wohl jemand schlechte Erfahrungen mit seinem neuen Prius gemacht: "Cooler Prius" - Niemand
Hier steckt wohl eine Geschichte dahinter: "Das blinkende Ding bedeutet Abbiegen"
Hier schient jemand nicht allzu flott unterwegs zu sein: "Sorry, dass ich SO NAH vor dir fahre"
Ob dieser Fahrer wohl seine Fahrzeugwahl bereits bereut? Zukünftiger ehemaliger VW-Besitzer
Ein Star-Wars-Fan, der sich der bösen Seite der Macht verschrieben hat: Das Imperium interessiert sich nicht für deine Strichmännchen-Familie
Auch hier scheinen die Prioritäten klar verteilt zu sein: Sehr bescheiden: "Wenn ich in meinem Auto schlafe, fühlt es sich gut an zu wissen, die ganzen Banken gerettet zu haben"
Ein christlicher Hinweis: "Folgst du Jesus auch so nah?"
Dieser Fahrer hat berechtigte Befürchtungen: Falls wir Waffen verbieten, wer soll dann die Zombies bekämpfen?
Auch interessant: Lesen Sie hier, was mit dem Auto einer Fahranfängerin passierte , nachdem sie es auf dem Marktplatz abstellte.
Mit neuen Fotos: Kuriose Blitzer-Bilder - Die verrücktesten Radarfotos Taube verhindert Bußgeld: Die Kreispolizeibehörde Viersen kann einem Autofahrer wegen einer Taube die Geschwindigkeitsübertretung nicht nachweisen. Weder Fahrer noch Taube müssen das Bußgeld in Höhe von 105 Euro bezahlen. © Kreispolizeibehörde Viersen Die "Raser-Taube" hat in der Stadt Bocholt die Radarfalle ausgelöst. Die 25 Euro Verwarnungsgeld wird sie für die Geschwindigkeitsüberschreitung von 15 km/h jedoch nicht bezahlen können. © Stadt Bocholt Hat die Polizei Essen hier einen "Geister-Lkw" erwischt? Leider nicht. Es war nur ein Fahrer, der sich vor dem Blitzer versteckt hat. Ohne Erfolg. Ein Bußgeld musste er trotzdem zahlen. © Polizei Essen Morgens keine Lust die Scheiben freizukratzen? Keine gute Idee. Und dann auch noch zu schnell in einer 30er Zone. Wer so viel falsch macht, muss sich nicht wundern, bestraft zu werden. © Polizei Dortmund Gleiche Stelle, gleicher Blitzer, gleiches Vergehen. Auch dieser Fahrer war zu faul, um für genug Durchblick zu sorgen. Gleiche Stelle, gleicher Blitzer, gleiches Vergehen. Auch dieser Fahrer war zu faul, um für genug Durchblick zu sorgen. © Polizei Dortmund Absichtlich ist dieser Twingofahrer mit Stinkefinger in die Radarfalle gerast. Trotz abgeklebten Nummernschild und heruntergeklappter Sonnenblende kam die Dortmunder Polizei dem frechen Temposünder auf die Spur. Absichtlich ist dieser Twingofahrer mit Stinkefinger in die Radarfalle gerast. Trotz abgeklebten Nummernschild und heruntergeklappter Sonnenblende kam die Dortmunder Polizei dem frechen Temposünder auf die Spur. © Polizei Dortmund Kurioses Blitzer-Bild: Pferd von Radarfalle geblitzt. Nach Toleranzabzug ist das Pferd mit einer Geschwindigkeit von 59 Stundenkilometern in die Messanlage galoppiert. Erlaubt sind an der Bundesstraße 455 in Eppstein allerdings nur 50 Stundenkilometer. Doch zu schnell war das Tier keinesfalls unterwegs. Ein vorbeifahrendes Auto hatte den Blitzer ausgelöst. © Stadt Eppstein Der Polizei entgeht nichts: Auch zu schnelle Vögel werden kontrolliert. Der Polizei entgeht nichts: Auch zu schnelle Vögel werden kontrolliert. © Polizei Teenies auf Spritztour: Mit Muttis Auto geblitzt. Mit Sturmhauben, geklauten Nummernschildern und Muttis Auto waren drei Jugendliche bei Aachen unterwegs und haben sich einen Riesen-Ärger mit der Polizei eingehandelt. Mit Sturmhauben, geklauten Nummernschildern und Muttis Auto waren drei Jugendliche bei Aachen unterwegs und haben sich einen Riesen-Ärger mit der Polizei eingehandelt. © Polizei Das Radarfoto, herausgegeben vom Landkreis Emsland, zeigt ein weißes Pferd auf dem Schullendamm in Meppen. Das Radarfoto, herausgegeben vom Landkreis Emsland, zeigt ein weißes Pferd auf dem Schullendamm in Meppen. © dpa Zu schnell zum Einsatz: Ein Feuerwehrfahrzeug in Bad Mergentheim an der Blitzampel Schlossgartenstraße. Zu schnell zum Einsatz: Ein Feuerwehrfahrzeug in Bad Mergentheim an der Blitzampel Schlossgartenstraße. Hundemann oder Alien? © mm Mit Absicht: Kaum zufällig dürfte dieses Bild entstanden sein. Der Fahrer kam wohl ungeschoren davon. Motorräder haben halt vorne kein Nummernschild. Mit Absicht: Kaum zufällig dürfte dieses Bild entstanden sein. Der Fahrer kam wohl ungeschoren davon. Motorräder haben halt vorne kein Nummernschild. © Polizei Erhobener Mittelfinger: Die Insassen zeigen kaum verholen ihren Ärger. Erhobener Mittelfinger: Die Insassen zeigen kaum verholen ihren Ärger. © mm Auch Fluggeräte im Visier: Ein Rettungshubschrauber ist womöglich zu schnell gelandet. Auch Fluggeräte im Visier: Ein Rettungshubschrauber ist womöglich zu schnell gelandet. © mm Schneller als die Polizei erlaubt: Zwei Fahrradfahrer beim Rasen. Schneller als die Polizei erlaubt: Zwei Fahrradfahrer beim Rasen. © mm Prozession der Biker Prozession der Biker: Das "Führungsfahrzeug" kam wohl um ein Bußgeld nicht herum. © mm Bäh, Bäh, mich schnappt ihr nicht! Beim Radarfoto streckt ein Rollerfahrer seine Zunge raus (2014) Bäh, Bäh, mich schnappt ihr nicht! Beim Radarfoto streckt ein Rollerfahrer seine Zunge raus. © Polizei Raser auf Schienen. Raser auf Schienen. © mm Rückenansicht: Ein Trio bekundet wortlos seine Meinung über Geschwindigkeitskontrollen. Rückenansicht: Ein Trio bekundet wortlos seine Meinung über Geschwindigkeitskontrollen. © mm Schlechte Aussicht: Wäre der Teppich geschickter aufgeladen worden, hätte der Fahrer die Blitz-Gefahr wohl erkannt. © mm Ist der Weihnachtsmann am 28. Dezember wirklich noch im Stress? Und woher hat er den diesen neuen Schlitten? Fragen über Fragen - doch auf alle Fälle war hier ein hier ein Strafzettel für zu schnelles Fahren fällig. © Auto-Medienportal.Net/Volkswagen Auch der Weihnachtsmann ist mit seiner Kutsche schon in einen Blitzer gerauscht (Archivfoto 2006). Allerdings hatte sich das Pferdegespann vorbildlich an das vorgeschriebene Tempolimit gehalten. Ein anderes Fahrzeug auf der Überholspur hatte die Radarfalle ausgelöst. Auf dem Foto ist der Raser vom Gespann jedoch vollkommen verdeckt. © dpa