1. rosenheim24-de
  2. Auto

Pedelec-Wohnwagen: Campingfahrt für Singles leicht gemacht

Erstellt:

Kommentare

Praktisch: Der Pedelec-Anhänger von Modyplast.
Praktisch: Der Pedelec-Anhänger von Modyplast. © Modyplast/SP-X

Wer gerne radelt und außerdem Lust auf Camping hat, kann beides miteinander kombinieren: mit einem Camper speziell für Pedelec-Nutzer. Dieses Modell bietet Platz für eine Person.

Wegen Corona waren in Deutschland vergangenes Jahr neben Pedelecs vor allem auch Camper besonders gefragt. Da ist es nur konsequent, dass die bei Köln ansässige Firma Modyplast nun einen Camper speziell für Pedelec-Nutzer auflegt.

Camper speziell für Pedelec-Nutzer

Optisch orientieren sich die Fahrradanhänger an das klassische Wohnwagen-Design der 80er-Jahre, doch sind sie viel kompakter und zudem leichter. Zwischen 42 und 50 Kilogramm wiegen die Modelle mit Gfk- oder Carbon-Hülle. Mit einem Innenraummaß von 2,08 x 0,86 Meter bieten die Modyplast-Camper allerdings nur Platz für eine Person.

Zur Ausstattung gehören Einstiegstür, Belüftungssystem, eine Innenverkleidung aus Filz, Seiten- und Frontfenster aus Acryl, Verzurrösen, Rückstrahler, Reflektoren und eine LED-Innenbeleuchtung.

Modyplast bietet sein Pedelec-Wohnmobil in drei Versionen als Trecking, Tourer und Outdoor an.
Modyplast bietet sein Pedelec-Wohnmobil in drei Versionen als Trecking, Tourer und Outdoor an. © Modyplast/SP-X

Lesen Sie zudem: Mini-Camper: VW Caddy California bietet viel Platz - so viel kosten die Modelle.

Solarpanel mit Powerstation auf dem Dach und eine Küchenbox

Optional sind ein auf dem Schrägdach montiertes Solarpanel mit Powerstation (ab 1.100 Euro) und eine Küchenbox (600 Euro) bestellbar. Die Preise für die zur Nutzung von Fahrradwegen zugelassenen Fahrradanhänger liegen zwischen rund 5.000 und 7.500 Euro. Mario Hommen/SP-X / ahu

Auch interessant: Dethleffs kommt mit eigenem Camper-Van auf den Markt - zu diesem Preis

Auch interessant

Kommentare