Ende Mai heißt es zum 45. Mal ADAC-24h-Rennen. Für AMG zu seinem 50-jährigen Bestehen ein ganz besonderes Event und Anlass, den Nürburgring so richtig zu rocken.
2017 ist für Mercedes-AMG ein besonderes Jahr. 50 Jahre nach der Gründung 1967 wollen die Schwaben aus Affalterbach bei der 45. Auflage des ADAC Zurich 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring an den Vierfach-Sieg (Platz 1 bis 4) aus dem Vorjahr anknüpfen. Mit gleich sieben AMG GT3 tritt das Rennfahrerteam beim Langstreckenklassiker vom 25. bis 28. Mai an. Das Ziel dabei ist klar: Die Eifel auch in diesem Jahr so richtig zu rocken.
ADAC Zurich 24h-Rennen: Auch Kunden dürfen mitfahren Mercedes-AMG wird dafür mit insgesamt drei Teams auf der Nordschleife, die dieses Jahr ebenfalls ein Jubiläum (90 Jahre) feiert, antreten: Mit Team BLACK FALCON (zwei Fahrzeuge), HTP Motorsport (zwei Fahrzeuge) sowie dem HARIBO Racing Team (ein Fahrzeug). Zusätzlich zu diesen fünf AMG GT3 kommen noch zwei weitere GT3 als Kundenfahrzeuge zum Einsatz.
Auf fünf Stück limitiert: Sonderedition GT3 Edition 50 Neben dem eigentlichen Renn-Event erwartet den AMG- und Rennsport-Enthusiasten eine 1.500 Quadratmeter große Fan-Base. Die Highlights umfassen neben Interviews und Autogrammstunden eine Ausstellung mit erfolgreichen Rennboliden der Vergangenheit wie dem AMG 300 SEL 6.8 von 1971 sowie die Premiere einer Jubiläumsedition des GT3, genannt "Edition 50" .
Dieses Rennfahrzeug ist auf gerade mal fünf Exemplare limitiert und unterscheidet sich von seinen GT3-Brüdern optisch durch mehrere Carbon-Applikationen sowie 50-Jahre-AMG-Embleme auf der Motorhaube und an den Türen.
AMG hautnah: Boxenstopp-Wettbewerb und Showroom Für die Fans besonders interessant dürfte der Boxenstopp-Wettbewerb sein. Hier können AMG-Liebhaber testen, wie schnell sie an einem Original-AMG-GT3 die Räder wechseln können. Außerdem gibt es einen Showroom, in dem die Veranstalter die Geschichte des Unternehmens beleuchten.
Überhaupt scheint AMG in seinem Jubiläumsjahr ernst machen und sich ernsthaft gegen Porsche in Stellung bringen zu wollen . Der im März in Genf vorgestellte "GT4" etwa soll die Antwort auf den Porsche Panamera sein.
New York Auto Show: die Amis stehen auf Größe und PS Von Dodge kommt wohl die Hauptattraktion der Messe. Der Challenger SRT Demon präsentiert sich mit unglaublichen 819 PS und will eindrucksvoll zeigen, dass der Beschleunigungs-Weltmeister aus Amerika stammt. © autoshowny.com Ein Jeep darf bei den Amis natürlich nicht fehlen. Der Grand Cherokee Trackhawk ist mit seinen 717 PS der bislang schnellste Jeep überhaupt. Er schafft es auf ganze 290 km/h! © autoshowny.com Mit dem SUV-Konzeptfahrzeug GV80 zeigt Genesis - die noble Tochtermarke von Hyundai - wie die Südkoreaner sich die Formensprache der Zukunft vorstellen. Der völlig eigenständige und elegante Look funktioniert nur dank moderner LED-Laser-Scheinwerfer und auffällig designter B- und C-Säulen. © autoshowny.com Der Jaguar F-Pace präsentiert sich als Doppelsieger in New York. Bei den "World Car Awards" im Vorfeld der Autoshow wurde der sportliche Brite als erster SUV überhaupt zum Sieger gekührt und bekam zusätzlich den Titel "World Car Design of the Year“. © autoshowny.com Der neue Lincoln Navigator zeigt, worauf die Amerikaner bei Autos abfahren: gewaltige Platzverhältnisse, ein V6-Turbo-Motor und extrem aufwändig gestaltetes Interieur. "Das ist die Wiedergeburt eines Autos" - schwärmt stolz Lincolns Chefdesigner. Der neue Lincoln Navigator zeigt, worauf die Amerikaner bei Autos abfahren: gewaltige Platzverhältnisse, ein V6-Turbo-Motor und extrem aufwändig gestaltetes Interieur. "Das ist die Wiedergeburt eines Autos" - schwärmt stolz Lincolns Chefdesigner. © autoshowny.com Der neue Buick Regal sieht dem europäischen Opel Insignia zum Verwechseln ähnlich. Nicht ohne Grund: der US-Schlitten wird auf den gleichen Bändern in Rüsselsheim gefertigt. Merkliche Änderungen sind natürlich das Markenlogo und ein neues Kühlergrill-Design. Der neue Buick Regal sieht dem europäischen Opel Insignia zum Verwechseln ähnlich. Nicht ohne Grund: der US-Schlitten wird auf den gleichen Bändern in Rüsselsheim gefertigt. Merkliche Änderungen sind natürlich das Markenlogo und ein neues Kühlergrill-Design. © autoshowny.com Der Toyota Prius Prime wurde im Vorfeld der New Yorker Auto Show zum "World Green Car 2017" gewählt. Eines der wenigen Elektro-Autos auf der diesjährigen Messe überzeugt mit einer hohen Reichweite von fast 1.000 Kilometern. Der Toyota Prius Prime wurde im Vorfeld der New Yorker Auto Show zum "World Green Car 2017" gewählt. Eines der wenigen Elektro-Autos auf der diesjährigen Messe überzeugt mit einer hohen Reichweite von fast 1.000 Kilometern. © autoshowny.com Mit dem Subaru Ascent Concept zeigen die Japaner, wohin die Reise geht. Der stattliche SUV hat sieben Sitze und stolze Ausmaße: über fünf Meter Länge, knappe zwei Meter Breite und 1,84 Meter Höhe! Mit dem Subaru Ascent Concept zeigen die Japaner, wohin die Reise geht. Der stattliche SUV hat sieben Sitze und stolze Ausmaße: über fünf Meter Länge, knappe zwei Meter Breite und 1,84 Meter Höhe! © autoshowny.com Der Ford Explorer ist eine feste Größe in der amerikanischen SUV-Szene. Als stetig weiterentwickeltes Modell darf er natürlich auch dieses Jahr in New York nicht fehlen. Der Ford Explorer ist eine feste Größe in der amerikanischen SUV-Szene. Als stetig weiterentwickeltes Modell darf er natürlich auch dieses Jahr in New York nicht fehlen. © autoshowny.com Der neue Honda Civic Si ist als dreitüriges Coupé oder viertürige Limousine erhältlich und präsentiert sich im neuen Look. Der neue Honda Civic Si ist als dreitüriges Coupé oder viertürige Limousine erhältlich und präsentiert sich im neuen Look. © autoshowny.com Das "Si" beim neuen Honda Civic Si steht für "Sport Injection". Auffällig sind der selbstbewusste Spoiler und das besonders flache Auspuffrohr. Das "Si" beim neuen Honda Civic Si steht für "Sport Injection". Auffällig sind der selbstbewusste Spoiler und das besonders flache Auspuffrohr. © autoshowny.com Der Hyundai Sonata ist in den USA und Korea ein Bestseller. Als starker Benziner mit hohem Fahrkomfort ist er für den US-Markt wie vorprogrammiert. Für den Europäer ein eher unbekanntes Modell. Der Hyundai Sonata ist in den USA und Korea ein Bestseller. Als starker Benziner mit hohem Fahrkomfort ist er für den US-Markt wie vorprogrammiert. Für den Europäer ein eher unbekanntes Modell. © autoshowny.com Toyotas Luxus-Ableger Lexus präsentiert sich eleganter denn je. Mit dem neuen LS 500 setzt Lexus alles daran, der neue König im Premium-Segment zu werden. Toyotas Luxus-Ableger Lexus präsentiert sich eleganter denn je. Mit dem neuen LS 500 setzt Lexus alles daran, der neue König im Premium-Segment zu werden. © autoshowny.com Mercedes präsentiert in New York mit einigen Modelle die Stärke des deutschen Autobauers. das E400 Cabrio überzeugt den Amerikaner mit einer sportlichen Leistung von über 300 PS. Mercedes präsentiert in New York mit einigen Modelle die Stärke des deutschen Autobauers. das E400 Cabrio überzeugt den Amerikaner mit einer sportlichen Leistung von über 300 PS. © autoshowny.com Der Mercedes-AMG GLC 63 feiert in New York Premiere in zwei Karosserieversionen. Der Super-SUV präsentiert sich mit einem bis zu 510 PS starken V-8-Motor. Der Mercedes-AMG GLC 63 feiert in New York Premiere in zwei Karosserieversionen. Der Super-SUV präsentiert sich mit einem bis zu 510 PS starken V-8-Motor. © autoshowny.com Der neue Mercedes-AMG GTC Roadster zeigt sich als vielseitig talentierter Sportwagen. Zum Marktstart steht er in zwei Varianten bereit: als GT Roadster mit 476 PS und als GT C Roadster mit 557 PS. In Form einer viertürigen AMG-GT Konzeptstudie präsentiert Daimler zudem Hybridtechnologie und 800 PS in einem. Der neue Mercedes-AMG GTC Roadster zeigt sich als vielseitig talentierter Sportwagen. Zum Marktstart steht er in zwei Varianten bereit: als GT Roadster mit 476 PS und als GT C Roadster mit 557 PS. In Form einer viertürigen AMG-GT Konzeptstudie präsentiert Daimler zudem Hybridtechnologie und 800 PS in einem. © autoshowny.com Der neue Nissan Rogue präsentiert sich als robuster SUV im neuen, dynamischen Look. Der neue Nissan Rogue präsentiert sich als robuster SUV im neuen, dynamischen Look. © autoshowny.com Porsche fährt mit einigen Neuheiten auf der New York Auto Show vor. Hier die neue Version des 911er in der siebten Generation. Porsche fährt mit einigen Neuheiten auf der New York Auto Show vor. Hier die neue Version des 911er in der siebten Generation. © autoshowny.com Von Matthias Opfermann