Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Flensburg ist die Stadt der Verkehrssünderkartei - doch welche Stadt ist die Hochburg der Raser? Hier finden Sie das Ranking.
Egal, ob im Sport oder im Spiel: Jeder will Punkte sammeln - nur nicht in Flensburg. Trotzdem gibt es auch unter den Verkehrssündern Spitzenreiter und diejenigen, die auf den hinteren Plätzen landen.
Check24.de hat aufgrund der Daten und Angaben seiner Mitglieder ein Ranking der Städte und Bundesländer erstellt, um die Raser-Hochburg Deutschlands zu ermitteln. Hier finden Sie das Ergebnis.
In diesen Städten leben die Verkehrssünder
Laut Umfrage des Vergleichsportals erntet Rostock das Blitzer-Krönchen: Jeder Zehnte Check24-Kunde (9,5 Prozent) aus der Hansestadt ist in der Verkehrssünderkartei verzeichnet. Auf Platz 2 landet Leipzig mit 8,8 Prozent. Erfurt (8,1 Prozent) und Wuppertal (7,9 Prozent) landen auf den Rängen 3 und 4.
Am verkehrstauglichsten sind die Fahrer aus Berlin und Gelsenkirchen. Sie belegen mit 4,2 und 4,1 Prozent die "hinteren" Plätze.
Diese Bundesländer halten sich nicht so gerne an Verkehrsregeln
Auch für die Bundesländer erstellte das Vergleichsportal separat eine Zusammenfassung der Raser-Regionen: Auch hier gehören die Fahrer aus Berlin zu denjenigen, die sich am ehesten an die Verkehrsregeln halten. In Mecklenburg-Vorpommern hingegen scheint man gerne aufs Gas zu drücken (7,2 Prozent).
Rang
Bundesland
Anteil der Befragten in Prozent
1.
Mecklenburg-Vorpommern
7,2
2.
Sachsen und Bremen
6,7
3.
Niedersachsen und Brandenburg
6,3
4.
Nordrhein-Westfalen
6,2
5.
Hamburg und Sachsen-Anhalt
6,1
6.
Schleswig-Holstein
5,6
7.
Thüringen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg
5,5
8.
Bayern
5,4
9.
Hessen
5,0
10.
Saarland
4,6
11.
Berlin
4,2
Quelle: check24.de
Häufigster Grund für Punkte in Flensburg sind laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) - wie zu erwarten - schnelles Fahren. Außerdem gehören mit 7,0 Prozent mehr Männer als Frauen (3,4 Prozent) zu den Verkehrssündern.