rosenheim24-de Auto Genf 2011: Der Autofrühling Erstellt: 01.03.2011 Aktualisiert: 01.03.2011, 13:13 Uhr
Teilen
Hybrid-Porsche, Leichtbau- Luxuswagen und ein Elektro Rolls-Royce. Auf dem Genfer Autosalon zeigen Autohersteller, was sie unter der Zukunft verstehen und welche Visionen sie haben.
1 / 42 Maserati legt dem Gran Cabrio mit „Sport“-Version nach. Der Maserati Gran Cabrio Sport mit 4.7-Liter-V8-Motor wurde als besonders sportliches Topmodell neben dem Gran Turismo S und Quattroporte Sport GT S entwickelt. Der Saugmotor leistet 331 kW / 450 PS und bietet ein maximales Drehmoment von 510 Newtonmetern. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 285 km/h. © Auto-Medienportal.Net/Maserati 2 / 42 Jaguar enthüllt neuen XKR-S und feiert 50 Jahre E-Type: Der XKR-S bescheunigt in nur 4,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 300 km/h. © Auto-Medienportal.Net/Jaguar 3 / 42 Mazda Minagi: Mazda wird auf dem Genfer Automobilsalon 2011 (3. - 13.3 2011) als Weltpremiere das Konzeptfahrzeug Minagi vorstellen. Das im Stile der neuen Mazda-Formensprache „Kodo – Soul of Motion“ gezeichnete Fahrzeug gibt einen Ausblick auf ein zukünftiges kompaktes Crossover-SUV. © Hersteller 4 / 42 Honda Accord: optisch etwas aufgefrischt, bekommt der neue Honda Accord effizientere Motoren und ein optimiertes Fahrwerk. © Hersteller 5 / 42 Ford Ranger Wildtrak erlebt sein Weltdebüt © Hersteller 6 / 42 Mitsubishi zeigt Concept Global Small: Das neue Kleinwagenmodell soll ab März 2012 in die Serienproduktion gehen. Gebaut wird es im neuen Mitsubishi-Werk in Thailand. © Hersteller 7 / 42 Der neue Kia Picanto mit weniger als 100 Gramm CO2 pro Kilometer © Hersteller 8 / 42 Subaru Impreza Subaru wird auf dem Genfer Autombilsalon (1.-13.3.2011) den Impreza Concept vorstellen. Die Studie gibt Ausblick auf das künftige Design der Baureihe. Außerdem wird der Kleinwagen Trezia gezeigt. © Hersteller 9 / 42 Subaru Impreza Trezia: Mit dem knapp vier Meter langen Trezia zeigt Subaru einen Mini-Van. Er soll in Europa mit einem 1,3-Liter-Benzinmotor sowie einem 1,4-Liter-Turbodiesel angeboten werden, der 113 Gramm CO2 je Kilometer ausstößt. Bei einem Radstand von 2,55 Metern wird ein geräumiger und vielseitig nutzbarer Innenraum versprochen. © Hersteller 10 / 42 Toyota Prius © Hersteller 11 / 42 Toyota Prius © Hersteller 12 / 42 Volvo V 60 © Hersteller
13 / 42 Audi A3 Concept © Hersteller 14 / 42 Bently Supersports © Hersteller 15 / 42 BMW 1er electric © Hersteller 16 / 42 Lamborgini auf dem Genfer Autosalon 2011 © Hersteller 17 / 42 Lamborghini Aventor LP 70: Innovatives Konzept und absolute Höchstleistung - 700 PS - definieren die Spitze des Supersportwagen-Segments neu. © Hersteller 18 / 42 Lexuc CT 200 h © Hersteller 19 / 42 Lexus LFA © Hersteller 20 / 42 Lexus LFA © Hersteller 21 / 42 Maybach © Hersteller 22 / 42 Mercedes C Klasse Coupé © Hersteller 23 / 42 Mercedes SLK Roadster © Hersteller 24 / 42 Renault Wind Gordini © Hersteller 25 / 42 Toyota EV © Hersteller 26 / 42 Toyota EV © Hersteller 27 / 42 Toyota FT-86 II © Hersteller 28 / 42 Toyota FT-86 II © Hersteller 29 / 42 Toyota FT-86 II © Hersteller 30 / 42 Toyota FT-86 II © Hersteller 31 / 42 Toyota Prius © Hersteller 32 / 42 Toyota Prius © Hersteller 33 / 42 Toyota Prius © Hersteller 34 / 42 Volvo mit V60 Diesel-Plug-in © Hersteller 35 / 42 Der Volvo V60 Diesel-Plug-in soll bereits 2012 aud den Markt kommen. © Hersteller 36 / 42 VW Tiguan © Hersteller 37 / 42 Alfa Romeo Concept C4 © Hersteller 38 / 42 Alfa Romeo Concept C4 © Hersteller 39 / 42 Alfa Romeo Concept C4 © Hersteller 40 / 42 Bamboo Rinspeed © Hersteller 41 / 42 Chevrotel Cruz © Hersteller 42 / 42 Ford © Hersteller