Genfer Polizisten im Rasur-Streik
Genf - Seit zwei Wochen sind die Genfer Polizisten im Streik. Sie tragen keine Uniform und rasieren sich nicht. Laut Schweizer Medien stellen sie auch keine Strafzettel mehr aus.
Die Genfer Polizisten streiken wegen schlechter Arbeitsbedingungen und protestieren gegen den Aufwand, den die Einführung der neuen Strafprozessordnung mit sich zieht.
Seit zwei Wochen patrouillieren die Polizisten, laut dem Online-Portal blick.ch, zwar in Zivil, doch tragen sie eine Polizeiweste und eine Waffe.
Zur Freude der Genfer Autofahrer weigern sich die Polizisten Ordnungsgelder und Strafzettel auszustellen. Doch jetzt zum Genfer Autosalon beenden die Polizisten vorrübergehend ihren Streik. Sie haben sich rasiert und ihre Uniform wieder angezogen.
Genf 2011: Der Autofrühling
Laut blick.ch reisen rund 700.000 Besucher zur Auto-Show in die Schweiz, nach Genf, deswegen müssen die Genfer den Verkehr regeln. Bis zum 13. März sind die Polizisten wieder im Einsatz. Doch dann endet der Genfer Autosalon und die Polizisten wollen wieder für besser Arbeitsbedingungen kämpfen.
ml/tz