Google Maps bietet jetzt Verkehrsinfos

Jetzt können Sie nicht nur nach Internetseiten googeln – sondern auch nach dem nächsten Stau! Denn ab sofort bietet der Suchriese in seinem Landkartenprogramm Google Maps auch Verkehrsinfos in Echtzeit.
Damit sehen Sie jederzeit live, wo es sich in München und anderswo gerade staut und erhalten einen maßgeschneiderten Routenvorschlag.
Und so funktioniert der Google- ADAC: Auf PC und Mac rufen Sie maps.google.de auf – rechts im Kartenfenster gibt es den neuen Menüpunkt „Verkehr". Die Infos erscheinen auch in den Google- Maps-Programmen auf iPhone, iPad und Android- Handys. Und dafür müssen Sie die Apps nicht einmal aktualisieren. Hier gibt es im Menü, in dem Sie normalerweise zum Beispiel die Satellitenansicht auswählen, jetzt den Punkt „Verkehr“.
Mit farbigen Linien von Grün über Gelb bis Rot sehen Sie, wie schnell der Verkehr gerade fließt. Rot zeigt einen Stau an, Orange zähfließenden Verkehr, Gelb steht für dichteren Verkehr, und Grün für völlig freie Fahrt.
Großstädte Autobahnen und Schnellstraßen sind berücksichtigt – und den Service gibt es derzeit für 14 Länder:
- Deutschland
- Österreich
- Schweiz
- Niederlande
- Spanien
- Polen
- Belgien
- Tschechien
- Irland
- Island
- Luxemburg
- Slowakei
- USA
- Japan.
Woher die Daten stammen, gab Google bisher nicht bekannt. Üblicherweise werden hierfür Bewegungsdaten von Mobiltelefonen auf den betroffenen Straßen ausgewertet.
Das Prinzip ist einfach: Wenn sich die Handys in den Autos nicht mehr weiterbewegen, staut es sich. Auf Android- Smartphones ist das kostenlose Google-Maps-Programm sogar ein vollwertiges Navisystem mit Sprachanweisungen – harte Zeiten für TomTom & Co.! Und zu Hause am PC oder Mac können Sie auf Wunsch Prognosen sehen, zu welcher Zeit Sie wo mit einem Stau rechnen müssen – ideal für Ihre Reiseplanung.
Quelle:tz