1. rosenheim24-de
  2. Auto

Hagel-Schäden am laufenden Band

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Prien – Nach dem Unwetter in der Region haben die Sachverständigen der Versicherungen jede Menge zu tun. Wir haben in Prien eine „Hagel-Aktion“ besucht und uns die Dellen näher angeschaut.

Hagel und Auto-Blech haben bei dem starken Unwetter in der Region wieder ihre alte Feindschaft aufleben lassen. Wir haben dem KFZ-Sachverständigen Markus Plebst von der Württembergischen Versicherung bei der Hagel-Sofortaktion im Priener Hagelschaden-Zentrum über die Schulter geschaut:

Um den vielen Schadensfällen nach einem großem Gewitter Herr zu werden veranstalten viele Versicherungen sogenannte „Hagel-Aktionen“. Sachverständige begutachten an zentralen Plätzen der betroffenen Region die beschädigten Fahrzeuge. Dabei werden im Vorfeld mit den Kunden feste Termine abgestimmt, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Jeder Kunde kann sich dann auf Basis des erstellten Sachverständigen-Gutachtens entscheiden, ob die Schäden von einer Fachwerkstatt behoben werden sollen oder ob er sich den Schaden auszahlen lässt.

Unwetter um und in Riedering

Lesen Sie auch:

"Schauer und Gewitter werden stärker"

Erneut schweres Unwetter

Gemeinsam gegen die Katastrophe

Wenn der Hagel nicht zufällig an einer Kante den Lack aufgebrochen hat, empfiehlt sich eine „sanfte Reparatur". Dabei werden mittels spezieller Werkzeuge und Technik die Hageldellen heraus gedrückt oder, wenn sie von innen nicht zugänglich sind, von außen geklebt. Wenn der Hagel bei einem versicherten Auto zugeschlagen hat, ist eine rasche Meldung an die Versicherung wichtig. Danach kann man sich dann einen Begutachtung-Termin ausmachen. Sachverständige freuen sich übrigens bei der Begutachtung über gewaschene Autos.

(red cs /Presseinformation Wüstenrot & Württembergische)

Auch interessant

Kommentare