1. rosenheim24-de
  2. Auto

Tarifdschungel auf dem Weg zur neuen Plakette

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Tarifdschungel auf dem Weg zur neuen Plakette © TÜV

Ohne Plakette fahren ist teuer. Doch es lohnt sich, die Preise für die Hauptuntersuchung (HU) fürs Auto zu vergleichen. Denn mitunter lässt sich fast die Hälfte der Kosten sparen.

Preisunterschiede bis zu 56 Euro stellte die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen bei Stichprobenn von 20 Prüfstellen in Köln und Dortmund fest. Getestet wurden Angebote von Werkstätten sowie von TÜV, Dekra und GTÜ.

Ein Beispiel: Die Verbraucherschützer hatten einen VW Golf IV, Baujahr 2003, untersuchen lassen. Eine Werkstatt kassierte für die HU pauschal 69 Euro –Autotyp hin oder her. Vorraussetzung dafür war jedoch eine Anmeldung über das Internet. Wer einfach direkt vor fährt, muss zehn Euro mehr blechen.

Nackt im Auto? Was im Verkehr erlaubt ist und was nicht

Bei anderen Werkstattketten und in den Stationen von TÜV, Dekra und GTÜ wurden gleich 90 bis 100 Euro fällig. Den Vogel schoss allerdings eine freie Werkstatt ab: Sie ließ sich die anfallende Arbeit mit stolzen 125 Euro vergüten – und war damit fast doppelt so teuer, wie der günstige Anbieter!

Grundsätzlich galt bei allen Angeboten: Günstige

Preise

gab es nur, wenn frühzeitig ein verbindlicher Werkstatttermin vereinbart wurde.

tz/mm

Auch interessant

Kommentare