Auto fahren im Winter
Ohne Eiskratzer: Mit diesem genialen Trick werden die Autoscheiben ruckzuck eisfrei
aktualisiert:
- 1 Kommentar
- Weitere
Im Winter sind gefrorene Windschutzscheiben quasi vorprogrammiert. Mit einem einfachen und genialen Trick bekommt Ihr die Fenster wieder frei – ganz ohne Eiskratzer.
Vereiste Autoscheiben wieder freizubekommen, ist im Winter ein fast unvermeidliches Unterfangen für Autofahrer. Vor allem morgens kann das nervenaufreibend sein, wenn man pünktlich zur Arbeit kommen und keine Zeit verlieren möchte. Die meisten Menschen versuchen es mit einem Eiskratzer, nur um dann festzustellen, dass das nicht nur sehr mühsam, sondern auch extrem ineffektiv ist.
Niemals kochendes Wasser
Im Netz finden sich viele Lifehacks, die eine einfachere Methode versprechen. Auf gar keinen Fall solltet Ihr probieren, kochendes Wasser auf die Scheibe zu schütten! Der ADAC warnt eindringlich davor. Die Scheibe könnte bei dieser Behandlung Spannungsrisse bekommen. Und auch mit kaltem Wasser ist das keine gute Idee. Allerdings gibt es einen Trick, bei dem Leitungswasser doch sehr nützlich sein kann.
Autoscheibe enteisen – Ihr braucht nur zwei Dinge
Der Trick ist denkbar einfach: Alles, was Ihr dafür benötigt, ist ein Gefrierbeutel. Diesen mit warmem Leitungswasser auffüllen – nicht kochend – und die Öffnung anschließend zuknoten. Und schon Ihr ein Werkzeug, mit dem Ihr die gefrorene Windschutzscheibe vom Eis befreien könnt. Dazu reibt Ihr den Gefrierbeutel lediglich über die Fenster. Achtet nur darauf, nicht zu stark aufzudrücken, damit er nicht reißt. Wie gut das funktioniert, beweist folgendes YouTube-Video:
Damit die Scheiben gar nicht erst frieren, empfiehlt es sich, ein Stück Karton oder eine Autoscheibenabdeckung über Nacht auf die Windschutzscheibe zu legen.
ID/red