Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
So viel Zeit wie möglich im Auto verbringen und die Gegend erkunden - für viele ist das ein Traum. Zwei Australier dürften wohl erst mal genug davon haben.
Diese Szene kennen manche vermutlich nur aus ihren Albträumen, doch für zwei Australier wurde sie zur Realität: Die beiden waren auf ihrem Autodach gefangen, während unter ihnen ein Krokodil hungrig seine Runden drehte. Doch wie waren sie in diese Situation geraten?
Wochenendtrip endet im Desaster: Auto bietet einzigen Schutz
Die zwei betroffenen Australier waren wegen eines Angelausflugs in der Region Kimberley im Nordwesten Australiens unterwegs. Nachdem sie von ihrem Wochenendtrip nicht zurückkehrten, alarmierten Bekannte die Polizei. Diese entdeckte die zwei Männer zusammen mit ihrem Hund, während sie auf ihrem Autodach kauerten.
Ihr Allrad-Fahrzeug war von den Gezeiten der Region überrascht worden, sodass sich die Insassen auf das Dach flüchten mussten, um nicht von der Flut davongeschwemmt zu werden. Doch gerade zu dieser Zeit des Jahres sind auch andere Lebewesen besonders aktiv in der Gegend: "In Kimberley musst du sehr vorsichtig wegen der Krokodile und Schlangen sein", erklärte der Polizist Mark Balfour dem Online-Portal ABC News. "Einer der Männer sagte, ein Krokodil wäre dem Fahrzeug ziemlich nahe gekommen, während sie da saßen, also waren sie ziemlich in Panik."
Insgesamt befanden sich die Männer fünf tagelang in ihrer beklemmenden Situation, bevor die Rettung kam. Zu dem Zeitpunkt waren sie stark dehydriert und psychisch angeschlagen. Es ist bereits das vierte Mal diesen Monat, dass motorisierte Gruppen, die in der Region unterwegs waren, gerettet werden mussten. Selbst riesige Geländewagen sind hier hilflos Mutter Natur ausgesetzt.