Dieser Vorfall aus London macht wirklich sprachlos: Eine Frau rettet ihrem Baby auf dem Busstreifen das Leben - und darf jetzt 120 Euro Strafe zahlen.
"Der Brief, den sie mir geschickt haben, war einfach nur herzlos und wirklich schlecht formuliert", berichtet die junge Mutter Rebecca Moore, die in der Nähe des Londoner Stadtbezirkes Hillingdon als Polizistin arbeitet.
Momentan befindet sich die 31-Jährige im Mutterschaftsurlaub und muss sich mit einem unglaublichen Strafzettel herumschlagen , den sie von der Stadt erhalten hat.
Herzloser Strafzettel macht fassungslos Grund dafür ist folgender: Der vier Monate alte Sohn der Polizistin leidet unter einem seltenen Fall einer Schluckstörung , die dafür sorgt, dass der kleine Riley sich bis zu 30 Mal am Tag übergeben muss. "Zweimal ist er so blau angelaufen, dass ich Erste Hilfe leisten musste", erklärt Rebecca Moore dem britischen Newsportal The Sun .
Als sie zum ersten Mal mit ihrem Sohnemann die Großeltern besuchen wollte, passierte es dann: Bei der Rückfahrt sah sie über den Rückspiegel wie das Gesicht des Jungen rot anlief und stellte den Wagen sofort am Straßenrand ab. Dafür wählte sie einen naheliegenden Bushaltestreifen .
Trotz Notsituation: Strafzettel in der Post Das sahen die örtlichen Ordnungshüter überhaupt nicht gern - obwohl sie erklärte, dass es sich um einen medizinischen Notfall handelte. Stattdessen erhielt sie Tage später einen Strafzettel von 110 Pfund (rund 120 Euro).
Alle Rechtfertigungsversuche brachten nichts - die Stadtangestellten blieben eisern bei ihrer Forderung. "Das Gesetz bezüglich Falschparkens an Bushaltestellen lautet überall in London gleich. Du darfst es einfach nicht", erklärte ein Sprecher.
Den kleinen Riley konnte sie glücklicherweise retten, doch für die junge Mutter bleibt das Verhalten der Stadt einfach nur unverständlich: "Was mich am meisten ärgert, ist wie wenig sie sich um das Leben meines Sohnes scheren. Er hätte sterben können."
Mittlerweile hat sie den Strafzettel sogar bezahlt.
Auch diese Strafzettel wegen Falschparkens machen sprachlos - vor allem weil ein Arbeitgeber seine eigenen Angestellten verklagt . Über die Berechtigung dieses Schweizer Strafzettels lässt sich ebenfalls streiten .
Auch interessant : Wie verhält es sich eigentlich mit Strafzetteln im Ausland? Muss ich die wirklich bezahlen ?
Von Franziska Kaindl
Diese Park-Unfälle sind absolut verrückt Richtig Einparken ist für Autofahrer manchmal eine schwierige Aufgabe. Böse Zungen behaupten, dass vor allem das weibliche Geschlecht Probleme beim rückwärts Einparken hätte. Hier gibt's die schrägsten Unfälle oder was Sie - männlich oder weiblich - besser vermeiden sollten. © dpa Die Suche nach einer Zufahrt zu einem Parkplatz brachte eine 79-jährige Autofahrerin auf einen Irrweg: Die Treppe vom Haupteingang eines Gymnasiums in Gummersbach (NRW) war jedenfalls der falsche. © Polizei Das war knapp: Dieser Ford hat sich am Hafen Stade selbständig gemacht und rollte schon Richtung Hafenbecken. Als sein Heck schon über die Kaimauer ragte, konnte die Polizei mit Hilfe eines Abschleppdienst den Wagen vor einem Bad retten. Der Besitzer nur den ersten Gang eingelegt, statt die Handbremse zu ziehen. © POL Stade Upps! Auf einem Parkplatz hat ein Kurierfahrer einen Mauervorsprung glatt übersehen. Ob der Caddy-Fahrer nach dem Missgeschick das nahegelegene Augenzentrum aufgesuchte, ist, laut Polizeibericht, nicht bekannt (27.05.2014). © POL-EN Einparken Parkunfälle Auto Was aussieht wie ein Kunstwerk ist ein Parkunfall. Das Heck des Flitzers ist durch die Mauer der Parkgarage gekracht. © AP Einparken Parkunfälle Auto Der Autofahrer wollte eigentlich im sechsten Stock Rückwarts Einparken. © AP Einparken Parkunfälle Auto Die Fahrerin ist versehentlich dem Schild "Ausgang" gefolgt, das Fußgänger den Weg ins Treppenhauses zeigt. © dpa Einparken Parkunfälle Auto Die richtige "Ausfahrt" hatte die 43-Jährige nach Polizeiangaben im dritten Obergeschoss verpasst. Ohne großen Personen- oder Sachschaden konnte das Auto aus der misslichen Lage befreit werden. © dpa Einparken Parkunfälle Auto Bei einem Wendemanöver zum Einparken krachte der Wagen durch eine schmale Absperrung des Parkhauses (Israel) im dritten Stock und landete auf dem Rasen. © dpa Einparken Parkunfälle Auto Die 49-jährige Fahrerin hatte nach Polizeiangaben vermutlich den falschen Gang eingelegt und das Gitter der Parkbucht im ersten Stock durchbrochen. Verletzt wurde niemand. © dpa Einparken Parkunfälle Auto Einen ungewöhnlichen "Parkplatz" für seinen Wagen hat ein Kölner Autofahrer im Autobahnkreuz Hilden bei Düsseldorf gefunden. Beim Abbiegen rutschte er eine Leitplanke hinauf, auf der sein Auto dann liegenblieb. © dpa Einparken Parkunfälle Auto Hier spielt das Können des Fahrers oder Fahrerin überhaupt keine Rolle. Starke Regenfälle verwandeln eine offizielle Parkfläche in einen See. © dpa Einparken Parkunfälle Auto Eine 18-jährige Fahranfängerin schlitterte in einer langgezogenen Linkskurve von der Fahrbahn ab und schleuderte über eine Wiese, wo sie mit dem Heck ihres Wagens einen Holzstoß stieß. Zum Glück blieb sie dabei unverletzt. © dpa Einparken Parkunfälle Auto Bei einer Wasserrettungsübung machte sich das am Ufer abgestellte Feuerwehrauto mit Bootsanhänger selbstständig und versankt 50 Meter vom Ufer entfernt. Die Handbremse war angezogen. © dpa Einparken Parkunfälle Auto Weil ein Autofahrer beim Parken die Handbremse nicht richtig angezogen hatte, war sein Wagen aus der Garage eines Hotels rückwärts über einen Fußweg in den Rhein gerollt. Erst die Bootshalle der Wasserschutzpolizei stoppte die Fahrt. © dpa Einparken Parkunfälle Auto Auf der abschüssigen Dorfstraße machte sich das führerlose Auto selbstständig, durchbrach eine Hauswand, krachte in ein Kinderzimmer und blieb schließlich über dem Bett eines Zweijährigen halbschwebend stecken. Ein 29-Jähriger hatte seinen Wagen für eine kurze Pause am Straßenrand abgestellt, jedoch die Handbremse vergessen. © dpa Einparken Parkunfälle Auto In einer filmreifen Aktion sind vier junge Österreicher mit ihrem Auto über eine Kaimauer gestürzt und statt in der Donau auf einem Schiff gelandet. © dpa Einparken Parkunfälle Auto Beim Bremsen sei der Wagen ins Rutschen geraten und über die Kaimauer gestürzt, sagte der 19-jährige Fahrer: “Dann habe ich nur mehr die Donau gesehen und dass wir hineinfallen.“ © dpa Einparken Parkunfälle Auto Nach einem spektakulären Zwölf-Meter-Flug parkte das Auto auf Betonteilen einer Baustelle. Die Fahrerin blieb unverletzt. Zur Bergung des Wracks war ein Spezialkran erforderlich. © dpa/Polizei Seberg Einparken Parkunfälle Auto Wie in einem Actionstreifen flog das Auto etwa 30 Meter und landete auf dem Dach eines Sportheimes in Unterfranken. Der betrunkene Fahrer kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. © dpa Einparken Parkunfälle Auto Ein 23-Jährige hatte die Kontrolle über sein Auto verloren, war statt abzubiegen eine Böschung hinaufgerast und nach einem 35-Meter-Flug in sieben Metern Höhe im Dach der Stadtkirche gelandet. (Limbach) © dpa Einparken Parkunfälle Auto Wegen eines Fehlmanövers verlor eine Nürnbergerin (50) die Kontrolle über ihren automatikbetriebenen Geländewagen und rammte mehrere andere Autos, bevor sie letztendlich im Schaufenster landete. Verletzt wurde niemand, die Fahrerin erlitt einen Schock. © dpa Einparken Parkunfälle Auto Der Fahrer des Wagens hatte die Kontrolle über die Getriebeautomatik verloren und durchbrach die Mauer des ersten Stockes des Parkhauses. © dpa Einparken Parkunfälle Auto Mit ihrem Auto durchbrach eine 69-jährige Autofahrerin am Sonntag im bayerischen Immenstadt die Wand dieser Garage. Die Frau hatte zuvor erst die Gänge des Automatik-Getriebes des Wagens und dann die Pedale verwechselt. Das Gebäude ist jetzt abruchreif und das Auto schwer beschädigt, die Fahrerin hatte Glück und blieb unverletzt. © dpa Einparken Parkunfälle Auto Passanten beobachten und fotografieren wie aus einem Schacht des Bahnhofes am Potsdamer Platz in Berlin ein Audi heraus gezogen wird. © dpa Einparken Parkunfälle Auto Dieses und andere Fahrzeuge waren für eine Filmpremiere in einen S-Bahnzugang des Platzes gebracht worden. © dpa Einparken Parkunfälle Auto Parkplatz mit Aussicht: Der Parkplatz auf der 2571 Meter hohen Edelweißspitze (Österreich) ist bei gutem Wetter oft überfüllt. © dpa Einparken Parkunfälle Auto Zum Tag der offenen Autobahn auf dem dritten Teilabschnitt der A 17 nach Prag konnten die Autofahrer auf der Autobahn parken. © dpa Einparken Parkunfälle Auto Rollrasen und Liegestuhl statt Parkplatz. Am Park(ing) Day finden international in verschiedenen Städten Aktionen statt, die darauf aufmerksam machen sollen, wie stark Autos das Stadtbild bestimmen. © dpa Parkunfall Garage Ebersberg Das war das falsche Pedal! Nach Angaben der Polizei schoss die Frau mit einem PS-starken Mercedes rund 50 Meter durch ein Wohngebiet in Ebersberg und prallte gegen zwei verschlossene Garagentore. © Rossmann Ein Auto schwimmt am Montag (08.08.2011) im Hafenbecken im Westen von Ückeritz. Eine Urlauberin aus München hat auf der Insel Usedom ihr Kind aus einem Auto retten können, das kurz danach im Hafenbecken versank. © dpa Bei einer Probefahrt durch ein Autohaus in Apolda richtete eine 77-Jährige einen Schaden von etwa 103.000 Euro an. Die Frau hatte ein geparktes Auto gestreift und vor Schreck die Kontrolle über den Wagen verloren: Das Auto schoss über Bordstein und Hecke durch eine Tür zurück in den Verkaufspavillon, rammte drei weitere Autos und raste durch die gegenüberliegende Glaswand wieder hinaus.(23.09.2011) © Polizei/dpa Fataler Fehler: Nachdem die 67-jährige Autofahrerin das Brems- mit dem Gaspedal verwechselt hatte, fuhr sie vom Parkplatz direkt durch die Schaufensterscheibe in den Drogeriemarkt. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.(18.03.2011) © Polizei Aurich dpa Bei Wartungsarbeiten hatten Arbeiter die Zufahrtsrampe herunter gelassen. Versehentlich blieb jedoch die Schranke an der Zufahrt geöffnet. Das wurde einem in 36-jährige Oldenburger zum Verhängnis. (21.02.2011) © Polizei/dpa München Parkunfall Die 83-Jährige hatte den unteren Eingang zum Einkaufszentrum und zum Nahverkehr für eine Tiefgaragen-Einfahrt gehalten. Als sie den Fehler bemerkte, war es schon zu spät: Sie blieb mit ihrem Auto stecken. © Bodmer Brummi durchbricht Betonwand Ein Brummifahrer hatte seinen Lkw eigentlich vor einem Bürogebäude geparkt. Kaum hatte der 60-Jährige das Führerhaus verlassen, setzte sich jedoch der Laster in Bewegung. Der Fahrer konnte das Gefährt nicht mehr stoppen, obwohl er noch im Rollen ins Führerhaus gesprungen war. © Polizei Soest Die Feuerwehr konnte den Lasterfahrer nur unter Einsatz schweren Geräts bergen. Der Mann wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. © Polizei Soest