1. rosenheim24-de
  2. Auto

Was ist neu an der Mercedes G-Klasse?

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Sperrig, aber souverän und solide: Die neue Mercedes G-Klasse.
Sperrig, aber souverän und solide: Die neue Mercedes G-Klasse. © Mercedes

Trotz seiner sperrigen Art ist die Mercedes G-Klasse bei Geländewagen-Fans einfach beliebt. Nun gibt es ein Update für den Klassiker: neue Motoren und ein wenig Kosmetik.

Seit 35 Jahren baut Mercedes die G-Klasse. Im Laufe der Zeit hat sich der robuste Allradler zwar verändert, doch immer ganz dezent. Über die Jahre ist sich die G-Klasse einfach treu geblieben. Der SUV zählt zu den Klassikern und hat bei seinen Fans Kultstatus. 

Nun hat Mercedes seiner G-Klasse neue Motoren mit mehr Leistung und weniger Verbrauch verpasst. Darunter feiert ein neuer V8‑Motor mit vier Litern Hubraum, Direkteinspritzung und Biturbo-Aufladung, der bereits im Showcar G 500 4x4² präsentiert wurde, seine Weltpremiere in der G‑Klasse.

Mercedes G-Klasse auf einen Blick
ModellZyl.ccmkW/PSNm0-100 km/h
G 350 d6V2987180/2456008,9 Sekunden
G 5008V3982310/4226105,9
AMG G 638V5461420/5717605,4
AMG G 6512V5980463/63010005,3

Die Modelle G 350 d, G 500 und AMG G 63 sind serienmäßig mit einer ECO Start-Stopp Funktion ausgerüstet, die durch Abschalten des Motors bei Standzeiten, z. B. bei Stau oder an Ampeln, Kraftstoffverbrauch und Emissionen reduziert.

Mercedes G-Klasse neue Optik  

Neben mehr Power hat Mercedes die Modelle innen und außen ein bisschen aufgehübscht. An der Front bestimmt ein neu gestalteter Stoßfänger den neuen Look.

Bei der AMG G-Klasse stehen schrille Farben zur Wahl: Der Lack ist in den Farben solarbeam, tomatored, aliengreen, sunsetbeam oder galacticbeam zu haben.

Anbauteile wie Spiegel, Stoßfänger vorne und hinten, Radlaufverbreiterungen, der Ring der Reserveradabdeckung sowie das Dach sind im Kontrast dazu dann schwarz lackiert.

Innen werden dann die Ziernähte farblich auf den Lack abgestimmt!

Buntes Update für die Mercedes G-Klasse

ml

Auch interessant

Kommentare