Opel Combo kommt Anfang 2012

Die neue Generation des Opel Combo soll im Februar 2012 zu den Händlern kommen und vor allem viel Platz zum Transportieren bieten.
Bis zu 4600 Liter groß soll das Ladevolumen in der Version mit langem Radstand sein - damit gehöre der Wagen zu den Klassenbesten, wie Opel mitteilt. Erhältlich ist der technisch auf das aktuellen Fiat Doblò basierende Auto als Pkw und Kastenwagen. Die maximale Zuladung beträgt bis zu einer Tonne Gewicht. Preise nennt Opel noch nicht.

Der längere Combo misst 4,74 Meter und hat einen Radstand von 3,11 Meter, der kürzere ist 4,39 Meter lang (Radstand: 2,76 Meter). Die Dachhöhen betragen laut Opel 2,10 und 1,85 Meter. Als Pkw wird es den Wagen mit wahlweise fünf und sieben Sitzen geben. Serienmäßig steigen Mitfahrer in diesen Versionen durch zwei Schiebetüren ein.
Bei den Kastenversionen kosten sie wie auch die Fahrdynamikregelung ESP extra. Für den Antrieb stehen vier Diesel, ein Benziner und sowie ein CNG-Erdgasmotor zur Wahl. Die Selbstzünder leisten zwischen 66 kw/90 PS und 99 kW/135 PS, die aus 1,3 bis 2,0 Liter Hubraum geschöpft werden. Der 1,4-Liter-Ottomotor bringt es auf 70 kW/95 PS, der CNG-Motor auf 88 kW/120 PS. Ein Start-Stopp-System ist mit Ausnahme des Erdgas-Motors gegen Aufpreis erhältlich.
dpa