Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Nur echt mit dem Fuchsschwanz: Der Original-Manta aus dem Kino-Kultfilm „Manta, Manta“ ist nun ein Fall für das Haus der Geschichte in Bonn.
Am Montag traf das Auto, an dessen Seite Til Schweiger 1991 sein Kinodebüt feierte, in dem Museum ein. Das bunte Fahrzeug soll dort in der neuen Ausstellung „Geliebt - Gebraucht - Gehasst.
Mit einem getunten Manta heizt Schweiger alias Bertie im Film „Manta, Manta“ durch den Kohlenpott. Die Actionkomödie feiert den „Manta-Mythos.“
Die Deutschen und ihre Autos“ zu sehen sein, die das Haus vom 9. März an zeigt. Es steht darin für ein Beispiel, wie bestimmte Automarken und die Ausstattung von Autos als Spiegel sozialer Milieus und Persönlichkeiten gedeutet werden können.