Plötzlich kippt der Wagen…

Blitzschnell kippt der Geländewagen nach vorne weg und kommt mit quietschenden Reifen auf dem Metallsteg zum Stehen. Gerade noch rechtzeitig!
Dort, wo die Kühlerhaube des Mercedes G 350 zu Ende ist, geht es drei Meter senkrecht nach unten. Eine falsche Bewegung mit dem Gaspedal und ich stürze mit dem Luxus-Schlitten in die Tiefe. „Jetzt ganz ruhig einlenken“, flüstert Offroad-Experte Sebastian Barth, der mir als Beifahrer zur Seite steht. „Keine Angst, der Wagen ist für solche Belastungen ausgelegt.“
Mehr Infos im Internet:
Das klingt zwar beruhigend, mein Herz schlägt aber trotzdem wie verrückt. Zum Glück befinde ich mich als Reporter nicht in der freien Natur, sondern auf einem abgesicherten Übungsplatz. Auf dem Offroad-Parcours der Münchner Auto Tage. Hier ist all das möglich, was im normalen Straßenverkehr undenkbar wäre. Egal, ob blitzschnelle Achsverschränkungen oder steile Bergfahrten – die Grenzen der Physik scheinen für die Kraftprotze der Auto Tage nicht zu gelten.
Zehn geländegängige Modelle stehen für den Parcours zur Auswahl. Darunter befinden sich mehrere moderne SUVs wie der Skoda Yeti oder der VW Tiguan, aber auch vollwertige Geländewagen wie der Mercedes G 350. Und die werden auf dem Übungsgelände auf Herz und Nieren geprüft.

Simuliert werden kann hier etwa das schräge Einfahren in einen steilen Abhang. Dabei steht ein Hinterreifen meterhoch in der Luft, der Wagen balanciert auf nur drei Reifen. Auch die Berg- und Talfahrt verlangt den leistungsstarken Karossen alles ab. Hier gilt es eine Steigung mit einem Winkel von mehr als 30 Grad zu bewältigen. Dabei kommt auch der bärenstarke Mercedes-Motor ordentlich ins Schwitzen. Experte Barth versichert aber: „Das ist noch gar nichts. Der Mercedes schafft sogar Steigungen bis zu 45 Grad ohne Probleme. Erst dann wird’s problematisch.“
Mitmachen kann übrigens jeder Messebesucher. Dazu müssen Sie nur ein Formular an der Testfahrt-Information ausfüllen und natürlich eine große Portion Mut mitbringen. Wichtig: Platz nehmen dürfen Sie dann auf dem Beifahrersitz. Ein Experte der Auto Tage lenkt den Wagen daraufhin für Sie über die atemberaubenden Hindernisse. Für unerfahrene Autolenker ist der Offroad-Parcours nämlich viel zu gefährlich.
Christoph Lang