1. rosenheim24-de
  2. Auto

Evoque – jetzt kommt der ohne Dach!

Erstellt:

Kommentare

Range Rover Evoque Cabrio
Range Rover Evoque Cabrio. © Range Rover

Bei Land Rover sind die Aufschneider am Werk: Als erstes offenes Modell der Marke kommt im Frühjahr das Range Rover Evoque Cabrio auf den Markt.

Die Briten versprechen eine Kombination aus Frischluft-Vergnügen und Geländegängigkeit. Die Preisliste beginnt bei 51.200 Euro.

Die Designer und Techniker orientierten sich bei der Entwicklung des offenen Evoque an der Dachlinie der Coupé-Version und entwarfen ein Stoffdach, das geschlossen eine vertraute Silhouette ergibt und geöffnet bügelfreie Rundum-Offenheit bietet. Das Verdeck faltet sich auf Knopfdruck in einem großen Z zusammen und wird bündig mit der Karosserielinie in einem Verstaufach abgelegt. Das dauert exakt 18 Sekunden, möglich ist das bis Tempo 48.

Dank einer großzügigen Fütterung soll das Verdeck einen annähernd gleichen Geräuschkomfort bieten wie der geschlossene Nobel-Geländegänger. Zwei im Heck verborgene Aluminiumstreben klappen im Falle eines Unfalles in 90 Millisekunden aus und schaffen so blitzschnell bei einem Überschlag einen Überlebensraum für die Passagiere. Wegen des fehlenden Blechdaches kommt an den Vordersitzen ein kombinierter Kopf-Thorax-Airbag zum Einsatz, der die gleiche Schutzwirkung entfalten soll wie separate Airbags.

Platz für vier Personen und ein bisschen Gepäck wird der offene Evoque bieten, hinter den Sitzen befindet sich ein Stauraum mit einem Volumen von 251 Litern. Der sei „betont großzügig für ein Cabrio“ heißt es bei Land Rover. Eine Ski-Durchreiche soll die Transport-Flexibilität erhöhen. Keinerlei Einschränkungen wird es bei den Kraxel-Talenten geben. Dabei helfen die aus Coupé und Fünftürer bekannten 4x4-Lösungen wie die Terrain Response-Steuerung aller wichtigen Fahrzeugsysteme oder das Wade Sensing-System für Wasserdurchfahrten. Land Rover spricht deswegen auch vollmundig von einen „Cabrio für alle Jahreszeiten“. Angetrieben wird der offene Evoque von den gleichen Motoren wie seine geschlossenen Geschwister, also von einem 240 PS starken Benziner, dessen Normverbrauch bei 8,6 Litern liegt, und von zwei Zweiliter-Dieselmotoren mit 150 oder 180 PS, die beide auf 5,7 Liter Normverbrauch kommen.

Erstmals in einem Land-Rover-Modell kommt ein Infotainment-System mit 10,2 Zoll großem, hochauflösendem Touchscreen zum Einsatz. Es bietet unter anderem eine problemlose Smartphone-Integration, die Navigation von Tür zu Tür, 3G-Konnektivität und zusätzlich auch noch guten Klang. Zu haben ist das Evoque Cabrio in den Versionen SE Dynamic und HSE Dynamic. Das Benziner-Einstiegsmodell für 51 200 Euro ist unter anderem bereits mit Ledersitzen, 18-Zoll-Leichtmetallrädern, Einparkhilfen vorn und hinten, einer Zweizonen-Klimaautomatik und einem 380-Watt-Soundsystem ausgestattet.

tz

Auch interessant

Kommentare