1. rosenheim24-de
  2. Auto

Abzocke: Luft an der Tanke kostet bald 1 Euro

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
An immer mehr der 14.700 deutschen Tankstellen müssen die Autofahrer für die bisher kostenlose Luftdruckprüfung der Reifen bezahlen. © obs/Nokian Tyres

Hamburg -  0,2 bis 0,3 Bar - jeder Autoreifen braucht Luft. Bis jetzt konnten Autofahrer den Luftdruck an jeder Tankstelle gratis überprüfen. Doch auch mit Luft lässt sich Geld verdienen.

An immer mehr der 14.700 deutschen Tankstellen müssen die Autofahrer für die bisher kostenlose Luftdruckprüfung der Reifen bezahlen.

Hitze im Auto: Die Sommersünden

Nach Angaben der Jülicher Firma Air-Serve GmbH haben schon mehr als 200 Stationen Luftdruckgeräte installieren lassen, an denen die Kunden eine Euro-Münze einwerfen müssen. “Das ist erst der Anfang, wir haben noch viel mehr Aufträge vorliegen“, sagte Air-Serv-Geschäftsführer Nick Janssen der Nachrichtenagentur dapd.

Lesen Sie mehr dazu:

10 Tipps: So werden Sie zum Spritsparmeister

Die großen Ölkonzerne wie Aral, ExxonMobile (Esso) oder Shell führen die neue Technik nach eigenen Angaben bisher nicht aktiv ein. Allerdings können sie nicht für alle Tankstellen unter ihrem Logo sprechen, denn viele Stationen sind in Privatbesitz. Bei Shell läuft nach Angaben eines Sprechers ein Test mit Bezahl-Luft an mehreren Tankstellen nahe der niederländischen Grenze.

Der ADAC lehnt die neuen Luftdruckgeräte ab. “Die Autofahrer sollten sich eine Tankstelle suchen, an der sie nicht bezahlen müssen“, sagte Sprecher Andreas Hölzel.

Grund der Umstellung sind nach Angaben von Air-Serv hohe Kosten für die Luftdruckgeräte: Allein für Wartung, Strom, Eichkosten und ähnliches fallen pro Tankstelle 400 bis 800 Euro im Jahr an. Insbesondere die alten tragbaren Luftdruckgeräte werden oft gestohlen oder beim Rangieren beschädigt.

Claus-Peter Tiemann/ dapd

Auch interessant

Kommentare