1. rosenheim24-de
  2. Auto

Sicher im Sattel: So bereitet Ihr Euch und Eure Maschine auf die erste Tour vor

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andrea Schmiedl

Kommentare

Drei Fahrer in kompletter Schutzausrüstung düsen mit ihren Motorrädern über die Landstraße
Wer gut ausgerüstet ist, vorausschauend fährt und für die Anderen mitdenkt, verringert sein Unfallrisiko um ein Vielfaches. © pixabay

Mit den steigenden Temperaturen geht es für viele Motorradfahrer endlich zurück auf die Straße. Vor der ersten Fahrt des Jahres sollten Biker sich und ihr Zweirad aber gezielt auf die neue Saison vorbereiten.

Für die mehr als 4,5 Millionen Motorradbesitzer in Deutschland beginnt jetzt wieder der Fahrspaß auf zwei Rädern. Viele tauschen ihr Auto gegen das Motorrad, das den Winter über in der Garage gestanden hat. Ganz wichtig deshalb: ein gründlicher Check von Technik und Sicherheitsausrüstung.

Mit der Zahl der Motorräder auf den Straßen steigt auch die Unfallhäufigkeit. Deswegen ist es umso wichtiger, dass Ausrüstung und Technik, aber auch der Fahrer nach der Winterpause fit und auf dem aktuellen Stand sind. Ein paar Übungsmanöver auf dem Parkplatz sorgen zudem für mehr Sicherheit im Sattel.

Fahrer-Tipps: Fitness, Schutzkleidung und Fahrweise

Die ersten Touren sind längst geplant und werden nun endlich in Angriff genommen. Bevor Ihr aber in die neue Motorradsaison startet, solltet Ihr einige Dinge bedenken: 

Quelle: ADAC

Ralf Müller-Wiesenfarth, Cheftrainer der ADAC Fahrsicherheitszentren in Südbayern, hat noch einen wichtigen Tipp an alle Fahrer, die in einer Gruppe unterwegs sind: „Jeder ist für sich allein verantwortlich und darf sich durch die Gruppe nicht dazu verleiten lassen, über seine Verhältnisse zu fahren und Tagesetappen sollten eher kürzer als zu lang sein“.

Technik-Tipps: Motor, Batterie und Bremse

Mit folgender Checkliste zum Saisonstart geht Ihr auf Nummer sicher. Natürlich gelten übergreifend alle Tipps und Hinweise in der Bedienungsanleitung des Herstellers:

Quelle: ADAC

Fahrsicherheitstraining für Motorradfahrer

Jede Saison ist auch wieder ein kleiner Neubeginn. Motorradfahren ist Sport und jeder Sport braucht eine Aufwärmphase. Diese sollte nach der Winterpause etwas länger ausfallen, um sich gedanklich und körperlich vorzubereiten und damit Risiken zu minimieren.

Beginnt nicht gleich mit einer großen Runde, sondern startet lieber mit einigen kürzeren Touren zum Eingewöhnen. So gebt Ihr Körper und Geist die Chance, sich schrittweise wieder an die Herausforderungen des Motorradfahrens zu gewöhnen.

Um sich zum Saisonstart wieder vertraut zu machen mit der Maschine und fit für die Straße zu werden, ist ein ADAC Motorradtraining zu empfehlen. Es werden bundesweit auf ADAC-Trainingsanlagen Kurse für Anfänger, Wiedereinsteiger und Routiniers angeboten. 

as/ADAC

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion