Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Wer am Wochenende, spezielle vom 18. bis 20. Februar in Richtung Alpen unterwegs ist, kann sich auf einiges gefasst machen: Es sind Winterferien in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und den Niederlanden.
Vor allem am Sonnabend rechnet der Automobilclub abschnittsweise mit Staus auf fogenden Strecken:
A 3 Frankfurt – Würzburg – Nürnberg
A 4 Kirchheimer Dreieck – Erfurt – Dresden
A 5 Frankfurt – Karlsruhe – Basel
A 7 Würzburg – Ulm – Füssen
A 8 Stuttgart – München – Salzburg
A 9 Berlin – Nürnberg – München.
Außerdem gilt eine erhöhte Staugefahr auf der A 10 Autobahnring Berlin, auf der A 72 Chemnitz – Hof, auf der A 93 Inntaldreieck – Kufstein und auf der A 95 / B 2 München – Garmisch-Partenkirchen sowie auf der A 99 Umfahrung München.
Die Winterreisewelle macht sich auch auf den Fernstraßen im benachbarten Ausland bemerkbar. Vor allem in Österreich muss man Behinderungen einkalkulieren, da dort in einigen Landesteilen Ferien beginnen oder enden. Aber auch in Italien und der Schweiz dürften die Autobahnen und die direkten Zufahrten in und aus den Wintersportgebieten gut frequentiert sein.