Spieletipps fürs Auto: Warum sind wir schon da?
Berlin - Wer kennt das nicht, auf dem Weg in den Urlaub stellen Kinder gerne die bekannte Frage „Wann sind wir endlich da?" Wie Sie Ihren Kindern die Zeit vertreiben, lesen Sie hier.
In den großen Flächenländern haben die Sommerferien begonnen und viele Familien starten mit dem Auto Richtung Süden. Eine Autofahrt ist an sich Routine, wäre da nicht die Angst vor der Frage: „Wann sind wir endlich da?“ Wie Eltern den Nachwuchs auf langen Strecken beschäftigen können, zeigen die Tipps der Deutschen Verkehrswacht: Am Ziel der Reise angekommen besteht allerdings die Gefahr, dass Kinder fragen: „Warum sind wir schon da?“
- Der Klassiker im Stau ist das Zusammensetzen von Autokennzeichen. Die Buchstaben der verschiedenen Kennzeichen werden so kombiniert, dass ganze Wörter entstehen. Mathe wird durch das Addieren oder Subtrahieren der Zahlen geübt.
- Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang: Eltern sollten daher Rastplätze aufsuchen, die Spielplätze oder freie Wiesen zur Verfügung haben, auf denen Kinder sich austoben können.
- Ältere Kinder können sich beispielsweise mit einer Landkarte beschäftigen. Sie sollen nach dem Ort suchen, den Sie gerade passiert haben. Auf diese Weise können sie nachvollziehen, wo sie sich gerade befinden und wie der Verlauf der Route ist.
- Denken Sie daran: Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Appelle an die Vernunft helfen in der Regel nicht weiter. Besser ist eine altersgerechte Beschäftigung. Dazu kann Musik hören ebenso zählen, wie ein spannendes Buch oder die Spielkonsole.
Pressemeldung Deutsche Verkehrswacht