Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Aus drei mach vier: Jaguar Land Rover erweitert die Range-Rover-Familie mit dem Velar.
Die vierte Baureihe der noblen Allradler steht zwischen Evoque und Range Rover Sport und feiert ihre Publikumspremiere im März auf dem Genfer Autosalon (9. bis 19. März), teilte der britische Hersteller mit. In den Handel kommen soll das betont sportliche, in einer neuen Designsprache gezeichnete Modell im Spätsommer. Es gilt als Antwort auf SUV-Modelle wie BMW X6 oder Mercedes GLE Coupé, setzt aber auf eine ganz eigene Karosserieform.
Range Rover Velar
Benannt nach dem allersten Prototypen des Range Rovers nutzt der Velar die Technik des Jaguar F-Pace und startet deshalb mit den gleichen Vier- und Sechszylinder-Motoren, heißt es aus Unternehmenskreisen. Details werden allerdings erst zur Weltpremiere am 1. März in London genannt. Dann will Land Rover auch die Preise verraten.
Range Rover Geschichte
Im Jahr 1970 begründete Land Rover mit dem Range Rover die Klasse der Luxus-Geländewagen.