1 von 5
Beide GTI-Versionen sind mit einem Start-Stopp-System ausgerüstet. Per 6-Gang-Getriebe geschaltet liegt der Verbrauch laut den Wolfsburgern bei 6,0 Liter auf 100 km (CO2: 139 g/km). Mit dem optionalen 6-Gang-Automatik-DSG verbrauchen die GTI knapp einen halben Liter mehr Sprit. Also 6,4 respektive 6,5 Liter auf 100 km (analog 148 und 150 g/km CO2).
© VW
2 von 5
Das ist der neue VW Golf GTI: Erstmals ist der kompakte Sportler serienmäßig mit 220 PS oder als GTI Performance mit 230 PS und einer Vorderachs-Differenzialsperre zu haben. Beide GTI-Versionen haben ein beachtliches Drehmoment von 350 Nm.
© VW
3 von 5
Der GTI beschleunigt in 6,5 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 246 km/h. Der GTI Performance prescht in 6,4 Sekunden auf 100 km/h und die Höchstgeschwindigkeit ist bei 250 km/h erreicht.
© VW
4 von 5
Spezielle Front- und Heckschürzen setzten beim GTI neben 17-Zoll-Felgen mit Reifen der Dimension 225/45er, Seitenschwellern, Dachkantenspoiler, einem Diffusor und abgedunkelten LED-Rückleuchten optisch Akzente.
© VW
5 von 5
Der Sitzbezug ist klassischen GTI-Karomuster. Sportlenkrad, Pedal in Edelstahl und GTI-Dekorleisten gehören zur Innenausstattung. Der neue Golf GTI ist ab dem 5. März in Deutschland bestellbar, die Preise starten ab 28.350 Euro.
© VW
Erste Fotos und Details vom neuem VW Golf GTI. Der Kompaktsportler ist mit 220 PS oder als GTI Performance mit 230 PS zu haben. Preise starten bei 28.350 Euro.