Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Es geht wieder los: Mit dem ersten Frost beginnt die eher unangenehme morgendliche Routine, sein Auto vom Eis zu befreien. Mit diesem Trick klappt's in Sekunden.
Wenn am Morgen die freie Sicht durch eine Eisschicht auf der Windschutzscheibe verdeckt ist, ärgern sich viele Autofahrer und greifen genervt zum Eiskratzer. Zumindest diejenigen, die ihren Wagen nicht in einer Garage parken können.
Dabei ist es wichtig, im Straßenverkehr für freie Sicht zu sorgen. Letztlich gefährden nachlässige Fahrer nicht nur die eigene Sicherheit, sondern bei winterlichen Witterungsverhältnissen und eingeschränktem Sichtfeld auch die der anderen Verkehrsteilnehmer.
Nie wieder Eiskratzen - mit diesem praktischen Trick
Doch für eine klare Windschutzscheibe müssen Sie sich nicht mit dem Eiskratzer abmühen. Es gibt nämlich einen einfachen Trick, den der US-Meteorologe Ken Weathers verrät, mit dem die Scheibe innerhalb weniger Sekunden eisfrei wird.
Das Eis lässt sich nämlich einfach wegwischen - und zwar mit einem Hausmittel, welches Sie aus nur zwei Zutaten herstellen können. Für das Anti-Frost-Mittel braucht man eine Mischung aus Reinigungsalkohol (zwei Drittel), welches mit Wasser (ein Drittel) verdünnt wird. Die Flüssigkeit füllen Sie einfach in eine Sprühflasche - und fertig.
Mit der Mixtur sprühen Sie vor Fahrtantritt einfach ihre Windschutzscheibe ein. Das Mittel sorgt dafür, dass das Eis in Sekundenschnelle schmilzt, und sie es einfach abwischen können.