Raphaela Lohmann

Raphaela Lohmann

Raphaela Lohmann hat in München Soziologie studiert und anschließend bei der Passauer Neuen Presse volontiert. 2010 ging es als Redakteurin zum Oberbayerischen Volksblatt. Zunächst in die Mühldorfer Redaktion, seit 2019 schreibt sie über das Waldkraiburger Stadtleben.

Zuletzt verfasste Artikel:

„Motzen kann jeder“: CSU initiiert mit Waldkraiburger Vereinen ein Sommerfest als Alternative

Termin ist im Juli

„Motzen kann jeder“: CSU initiiert mit Waldkraiburger Vereinen ein Sommerfest als Alternative

„Motzen kann jeder“: CSU initiiert mit Waldkraiburger Vereinen ein Sommerfest als Alternative
Nach dem großen Schreck: Wie stark ist die Schule durch den Rauch beschädigt?

Brand an der Diesel-Grundschule

Nach dem großen Schreck: Wie stark ist die Schule durch den Rauch beschädigt?

Nach dem großen Schreck: Wie stark ist die Schule durch den Rauch beschädigt?
Streit um Kraiburger Gewerbegebiet: Das wünschen sich die Anwohner

Nach Gerichtsurteil

Streit um Kraiburger Gewerbegebiet: Das wünschen sich die Anwohner

Streit um Kraiburger Gewerbegebiet: Das wünschen sich die Anwohner
Abschied vom Werk I: Abbruch am Netzsch-Standort beginnen bald

Platz für Wohnbebauung in Waldkraiburg

Abschied vom Werk I: Abbruch am Netzsch-Standort beginnen bald

Abschied vom Werk I: Abbruch am Netzsch-Standort beginnen bald
Entspannte Zuhörer, aber die Musiker kommen ins Schwitzen

Stadtpark-Konzerte in Waldkraiburg

Entspannte Zuhörer, aber die Musiker kommen ins Schwitzen

Entspannte Zuhörer, aber die Musiker kommen ins Schwitzen
Die Schnellsten im Wasser: Gymnasium Waldkraiburg holt Süddeutschen Meistertitel

Rhein-Main-Donau-Schulcup

Die Schnellsten im Wasser: Gymnasium Waldkraiburg holt Süddeutschen Meistertitel

Die Schnellsten im Wasser: Gymnasium Waldkraiburg holt Süddeutschen Meistertitel
„Bayernfreunde mit Herz“ unterwegs ins Ahrtal – dabei brauchen sie selbst Unterstützung

Nach der Jahrhundertflut 2021

„Bayernfreunde mit Herz“ unterwegs ins Ahrtal – dabei brauchen sie selbst Unterstützung

„Bayernfreunde mit Herz“ unterwegs ins Ahrtal – dabei brauchen sie selbst Unterstützung
Wegen Waldbad-Schließung: Waldkraiburgs Badesaison in Schulschwimmhalle verlegt

Schulschwimmhalle öffnet bis Ende August täglich

Wegen Waldbad-Schließung: Waldkraiburgs Badesaison in Schulschwimmhalle verlegt

Wegen Waldbad-Schließung: Waldkraiburgs Badesaison in Schulschwimmhalle verlegt
„Hand vor Augen nicht gesehen“: So verlief die Evakuierung der Grundschule Waldkraiburg

Schreck für Kinder und Lehrer – Einsatzleiter im Gespräch

„Hand vor Augen nicht gesehen“: So verlief die Evakuierung der Grundschule Waldkraiburg

„Hand vor Augen nicht gesehen“: So verlief die Evakuierung der Grundschule Waldkraiburg
„Keinen Parkplatz aufhübschen“: Bei Aschaus neuer Ortsmitte sind sich Bürger und Planer uneins

Bürger bringen ihre Ideen ein

„Keinen Parkplatz aufhübschen“: Bei Aschaus neuer Ortsmitte sind sich Bürger und Planer uneins

„Keinen Parkplatz aufhübschen“: Bei Aschaus neuer Ortsmitte sind sich Bürger und Planer uneins
Trotz Personalmangel und Inflation: Gastrogroup eröffnet drei neue Lokale rund um Waldkraiburg

Restaurant, Bar und Bistro

Trotz Personalmangel und Inflation: Gastrogroup eröffnet drei neue Lokale rund um Waldkraiburg

Trotz Personalmangel und Inflation: Gastrogroup eröffnet drei neue Lokale rund um Waldkraiburg
Ein Exot zu Gast: Natur-Fotograf gelingt bei Aschau Aufnahme von Braunem Sichler

Vogel auf der Durchreise auf Wiese bei Haselbach

Ein Exot zu Gast: Natur-Fotograf gelingt bei Aschau Aufnahme von Braunem Sichler

Ein Exot zu Gast: Natur-Fotograf gelingt bei Aschau Aufnahme von Braunem Sichler
„Enormes Geothermie-Potenzial“: Gemeinde Ampfing will nach warmem Wasser bohren

Infoveranstaltung am 22. Mai 2023

„Enormes Geothermie-Potenzial“: Gemeinde Ampfing will nach warmem Wasser bohren

„Enormes Geothermie-Potenzial“: Gemeinde Ampfing will nach warmem Wasser bohren
Waldkraiburger Wochenschau: Von Staubflusen und Vorhängen

Das ist passiert

Waldkraiburger Wochenschau: Von Staubflusen und Vorhängen

Waldkraiburger Wochenschau: Von Staubflusen und Vorhängen
Drei Wochen Vollsperre – Was die Verbreiterung des Geh- und Radwegs für Thann bringen wird

Gemeindemitteilung Aschau

Drei Wochen Vollsperre – Was die Verbreiterung des Geh- und Radwegs für Thann bringen wird

Drei Wochen Vollsperre – Was die Verbreiterung des Geh- und Radwegs für Thann bringen wird
Braucht es in Waldkraiburg einen Gerätewagen Gefahrgut? Stadt und Landkreis uneins

Schnelle ABC-Einsätze gewährleistet?

Braucht es in Waldkraiburg einen Gerätewagen Gefahrgut? Stadt und Landkreis uneins

Braucht es in Waldkraiburg einen Gerätewagen Gefahrgut? Stadt und Landkreis uneins
Sichtschutz aus Kunststoff? Gemeinderat Kraiburg hat klare Meinung dazu

Wie sollen Einfriedungen künftig aussehen?

Sichtschutz aus Kunststoff? Gemeinderat Kraiburg hat klare Meinung dazu

Sichtschutz aus Kunststoff? Gemeinderat Kraiburg hat klare Meinung dazu
„Wahnsinn, dann können wir zumachen“ – Waldkraiburg hat gerade kein Geld für Sportvereine

Frust und Empörung beim Sportdialog der Stadt

„Wahnsinn, dann können wir zumachen“ – Waldkraiburg hat gerade kein Geld für Sportvereine

„Wahnsinn, dann können wir zumachen“ – Waldkraiburg hat gerade kein Geld für Sportvereine
Die Form stimmt: Fitness-Athlet Tobias Freimann aus Heldenstein ist Deutscher Meister

Bei den Junioren ist er Spitze

Die Form stimmt: Fitness-Athlet Tobias Freimann aus Heldenstein ist Deutscher Meister

Die Form stimmt: Fitness-Athlet Tobias Freimann aus Heldenstein ist Deutscher Meister
Theatergruppe „Saftladen“ mischt sich seit 40 Jahren ein – Jubiläumsprogramm im Juni

Jubiläumsprogramm mit aktuellen Themen

Theatergruppe „Saftladen“ mischt sich seit 40 Jahren ein – Jubiläumsprogramm im Juni

Theatergruppe „Saftladen“ mischt sich seit 40 Jahren ein – Jubiläumsprogramm im Juni
Schwimm-Mannschaft siegt im Landesfinale – so knapp war am Ende die Entscheidung

Qualifiziert für Rhein-Main-Donau-Cup

Schwimm-Mannschaft siegt im Landesfinale – so knapp war am Ende die Entscheidung

Schwimm-Mannschaft siegt im Landesfinale – so knapp war am Ende die Entscheidung
„Nicht in Trinkflaschen abfüllen“: Aschau und Waldkraiburg kritisieren Pläne von Innfood

Tiefenwasser in Polling

„Nicht in Trinkflaschen abfüllen“: Aschau und Waldkraiburg kritisieren Pläne von Innfood

„Nicht in Trinkflaschen abfüllen“: Aschau und Waldkraiburg kritisieren Pläne von Innfood
Hier litten ihre Eltern: Tochter von Zwangsarbeitern besichtigt Waldkraiburger Bunker

„Es war mir wichtig zu sehen, wo sie gearbeitet haben“

Hier litten ihre Eltern: Tochter von Zwangsarbeitern besichtigt Waldkraiburger Bunker

Hier litten ihre Eltern: Tochter von Zwangsarbeitern besichtigt Waldkraiburger Bunker
Bebauungsplan komplett unwirksam: Verwaltungsgericht stoppt Gewerbegebiet in Kraiburg

Anwohner hatten geklagt

Bebauungsplan komplett unwirksam: Verwaltungsgericht stoppt Gewerbegebiet in Kraiburg

Bebauungsplan komplett unwirksam: Verwaltungsgericht stoppt Gewerbegebiet in Kraiburg
Nach Absage des Waldkraiburger Stadtfests: CSU-Fraktion fühlt sich übergangen

Offener Brief an Bürgermeister Robert Pötzsch

Nach Absage des Waldkraiburger Stadtfests: CSU-Fraktion fühlt sich übergangen

Nach Absage des Waldkraiburger Stadtfests: CSU-Fraktion fühlt sich übergangen
Hobby-Fotograf gerät in Streit mit Anwohner - Griff die Polizei zu hart durch?

Als er Naturfotos im Stadtpark Waldkraiburg machte

Hobby-Fotograf gerät in Streit mit Anwohner - Griff die Polizei zu hart durch?

Hobby-Fotograf gerät in Streit mit Anwohner - Griff die Polizei zu hart durch?
Murmeltier verirrt sich in Garage: „Retter“ nennt Details zum ungewöhnlichen Einsatz

Tierrettung in Taufkirchen: „Dachte erst, es wäre ein Dachs“

Murmeltier verirrt sich in Garage: „Retter“ nennt Details zum ungewöhnlichen Einsatz

Murmeltier verirrt sich in Garage: „Retter“ nennt Details zum ungewöhnlichen Einsatz
Mehr Tempo im Internet: Telekom startet Glasfaserausbau in Waldkraiburg

Spatenstich erfolgt

Mehr Tempo im Internet: Telekom startet Glasfaserausbau in Waldkraiburg

Mehr Tempo im Internet: Telekom startet Glasfaserausbau in Waldkraiburg
Rekord: Bayernwerk investiert Millionensumme in den Netzausbau

32 Millionen Euro allein in der Region Ampfing

Rekord: Bayernwerk investiert Millionensumme in den Netzausbau

Rekord: Bayernwerk investiert Millionensumme in den Netzausbau
Waldkraiburger Wochenschau: Alternativlose Situation

Das ist passiert

Waldkraiburger Wochenschau: Alternativlose Situation

Waldkraiburger Wochenschau: Alternativlose Situation
„Bittere, aber konsequente Entscheidung“: Waldkraiburg sagt Stadtfest ab – das sind die Gründe

Freiwillige Leistung der Stadt

„Bittere, aber konsequente Entscheidung“: Waldkraiburg sagt Stadtfest ab – das sind die Gründe

„Bittere, aber konsequente Entscheidung“: Waldkraiburg sagt Stadtfest ab – das sind die Gründe
„Hausgemachter Wahnsinn“: Wieso Kohlenmonoxid-Gefahr nicht zu unterschätzen ist

Nach Grillabend in Waldkraiburger Wohnzimmer

„Hausgemachter Wahnsinn“: Wieso Kohlenmonoxid-Gefahr nicht zu unterschätzen ist

„Hausgemachter Wahnsinn“: Wieso Kohlenmonoxid-Gefahr nicht zu unterschätzen ist
Integrationsarbeit für Kinder: Das wird in Waldkraiburg geleistet - doch reicht es aus?

Knapp ein Drittel mit Migrationshintergrund

Integrationsarbeit für Kinder: Das wird in Waldkraiburg geleistet - doch reicht es aus?

Integrationsarbeit für Kinder: Das wird in Waldkraiburg geleistet - doch reicht es aus?
Drei Baugrenzen überschritten: Kann der Gemeinderat den  Bauantrag durchwinken?

Nicht zum ersten Mal Thema in Kraiburg

Drei Baugrenzen überschritten: Kann der Gemeinderat den Bauantrag durchwinken?

Drei Baugrenzen überschritten: Kann der Gemeinderat den Bauantrag durchwinken?
„Verschwendung muss deutlich reduziert werden“ - Wie steht es um Waldkraiburgs Trinkwasser?

CSU fordert Maßnahmenkatalog

„Verschwendung muss deutlich reduziert werden“ - Wie steht es um Waldkraiburgs Trinkwasser?

„Verschwendung muss deutlich reduziert werden“ - Wie steht es um Waldkraiburgs Trinkwasser?
Von Wollnashorn bis Rüstungswerk: An 14 Stationen können Aschauer ihre Historie erleben

Geschichte zum Leben erweckt

Von Wollnashorn bis Rüstungswerk: An 14 Stationen können Aschauer ihre Historie erleben

Von Wollnashorn bis Rüstungswerk: An 14 Stationen können Aschauer ihre Historie erleben
Nach den Wahlen bei den Feuerwehren: Stadt bestätigt neue Kommandanten

In Waldkraiburg und Pürten

Nach den Wahlen bei den Feuerwehren: Stadt bestätigt neue Kommandanten

Nach den Wahlen bei den Feuerwehren: Stadt bestätigt neue Kommandanten
Brennende Nachbarin gelöscht: Familie Bauer für ihre mutige Tat ausgezeichnet

Ehrenurkunde der Stadt Waldkraiburg

Brennende Nachbarin gelöscht: Familie Bauer für ihre mutige Tat ausgezeichnet

Brennende Nachbarin gelöscht: Familie Bauer für ihre mutige Tat ausgezeichnet
Forellen und Saiblinge aus Teich in Kraiburg geklaut: Warum gehen Diebe das Risiko ein?

Wie Züchter ihre Fische schützen können

Forellen und Saiblinge aus Teich in Kraiburg geklaut: Warum gehen Diebe das Risiko ein?

Forellen und Saiblinge aus Teich in Kraiburg geklaut: Warum gehen Diebe das Risiko ein?
„Für meine Tochter ist eine Welt zusammengebrochen“: Goldfisch-Drama sorgt für Empörung und Wut

Fische wieder da - Waldkraiburger Teichbesitzer im Gespräch

„Für meine Tochter ist eine Welt zusammengebrochen“: Goldfisch-Drama sorgt für Empörung und Wut

„Für meine Tochter ist eine Welt zusammengebrochen“: Goldfisch-Drama sorgt für Empörung und Wut
Ab jetzt keine Ausreden mehr!

Kommentar zur Waldkraiburger Arbeitsgruppe Haushalt

Ab jetzt keine Ausreden mehr!

Ab jetzt keine Ausreden mehr!
Zurück auf Los: Arbeitsgruppe Haushalt soll endlich Ergebnisse für Waldkraiburg liefern

Nach knapp einem Jahr

Zurück auf Los: Arbeitsgruppe Haushalt soll endlich Ergebnisse für Waldkraiburg liefern

Zurück auf Los: Arbeitsgruppe Haushalt soll endlich Ergebnisse für Waldkraiburg liefern
Waldkraiburger Wochenschau: Keine leichte Entscheidung

Das ist passiert

Waldkraiburger Wochenschau: Keine leichte Entscheidung

Waldkraiburger Wochenschau: Keine leichte Entscheidung
SPD fordert Auftragsstopp - Kann sich Waldkraiburg den Rathaus-Neubau leisten?

Stadtrat diskutiert über SPD-Antrag

SPD fordert Auftragsstopp - Kann sich Waldkraiburg den Rathaus-Neubau leisten?

SPD fordert Auftragsstopp - Kann sich Waldkraiburg den Rathaus-Neubau leisten?
Dojo-Rangliste 2022: Nur zwei Vereine in Deutschland sind besser als Asia Sports Waldkraiburg

Viele Erfolge bei den Junioren

Dojo-Rangliste 2022: Nur zwei Vereine in Deutschland sind besser als Asia Sports Waldkraiburg

Dojo-Rangliste 2022: Nur zwei Vereine in Deutschland sind besser als Asia Sports Waldkraiburg
Mit 16 die erste Wette, mit 24 Jahren hoch verschuldet: Ein Spieler spricht über seine Sucht

„Es wurde mir leicht gemacht“

Mit 16 die erste Wette, mit 24 Jahren hoch verschuldet: Ein Spieler spricht über seine Sucht

Mit 16 die erste Wette, mit 24 Jahren hoch verschuldet: Ein Spieler spricht über seine Sucht
Stadt Waldkraiburg macht aus einem Minus ein Plus: Sind die Zahlen etwas geschönt?

Jahresrechnung 2021 liegt vor

Stadt Waldkraiburg macht aus einem Minus ein Plus: Sind die Zahlen etwas geschönt?

Stadt Waldkraiburg macht aus einem Minus ein Plus: Sind die Zahlen etwas geschönt?
Anmutig in der Luft - grazil am Boden: Warum aus Waldkraiburger Schülern Artisten werden

Mitmachzirkus an Waldkraiburger Grundschule

Anmutig in der Luft - grazil am Boden: Warum aus Waldkraiburger Schülern Artisten werden

Anmutig in der Luft - grazil am Boden: Warum aus Waldkraiburger Schülern Artisten werden
„Der Bauwerber ist der Depp“: Wie stehen die Chancen für einen Geräteschuppen?

Häuschen am falschen Platz in Waldkraiburg

„Der Bauwerber ist der Depp“: Wie stehen die Chancen für einen Geräteschuppen?

„Der Bauwerber ist der Depp“: Wie stehen die Chancen für einen Geräteschuppen?
Kein Kabelfernsehen in Mühldorf, Jettenbach und Waldkraiburg: Was dahinter steckt

Immer zur gleichen Zeit bleibt der Bildschirm schwarz

Kein Kabelfernsehen in Mühldorf, Jettenbach und Waldkraiburg: Was dahinter steckt

Kein Kabelfernsehen in Mühldorf, Jettenbach und Waldkraiburg: Was dahinter steckt