Kathrin Gerlach

Kathrin Gerlach

Seit 2019 Lokal-Reporterin im Mangfalltal und vor allem in den Gemeinden Bruckmühl und Tuntenhausen unterwegs. Vorher Redakteurin beim Donaukurier und der Leipziger Volkszeitung.

Zuletzt verfasste Artikel:

„Die Seele der Stadt“: Alte Spinnerei feiert 20-Jähriges mit Zuwachs in der Genussmeile

Transformation einer Industriebrache in Kolbermoor

„Die Seele der Stadt“: Alte Spinnerei feiert 20-Jähriges mit Zuwachs in der Genussmeile

„Die Seele der Stadt“: Alte Spinnerei feiert 20-Jähriges mit Zuwachs in der Genussmeile
Kein Discounter für Tuntenhausen: Aldi will kommen, darf aber nicht

Keine Änderung des Bebauungsplans

Kein Discounter für Tuntenhausen: Aldi will kommen, darf aber nicht

Kein Discounter für Tuntenhausen: Aldi will kommen, darf aber nicht
52 Millionen Euro für mehr Lebensqualität? Welche Projekte in Kolbermoor geplant sind

Nach „Zahljahr“ kommt „Planjahr“

52 Millionen Euro für mehr Lebensqualität? Welche Projekte in Kolbermoor geplant sind

52 Millionen Euro für mehr Lebensqualität? Welche Projekte in Kolbermoor geplant sind
„Absolutes No-Go“: Kolbermoorer Stadtrat Reischl entsetzt über anonymen Brief mit Bargeld

„Versuchen, mich durch Bestechung zu diskreditieren“

„Absolutes No-Go“: Kolbermoorer Stadtrat Reischl entsetzt über anonymen Brief mit Bargeld

„Absolutes No-Go“: Kolbermoorer Stadtrat Reischl entsetzt über anonymen Brief mit Bargeld
Trotz der Preisexplosion am Bau: Das Paradies für „Wollmäuse“ im Spinnereipark gibt‘s zum Festpreis

Vier Millionen Euro für neue Kita

Trotz der Preisexplosion am Bau: Das Paradies für „Wollmäuse“ im Spinnereipark gibt‘s zum Festpreis

Trotz der Preisexplosion am Bau: Das Paradies für „Wollmäuse“ im Spinnereipark gibt‘s zum Festpreis
Schlaflos in Beyharting: 26 Nächte Wacheschieben für den Maibaum

Am 1. Mai wird am Kloster gefeiert

Schlaflos in Beyharting: 26 Nächte Wacheschieben für den Maibaum

Schlaflos in Beyharting: 26 Nächte Wacheschieben für den Maibaum
Mittendrin und trotzdem außen vor: Warum ein Pullacher sein Haus nicht umbauen darf

Verwaltungsgericht verhandelt im Regen

Mittendrin und trotzdem außen vor: Warum ein Pullacher sein Haus nicht umbauen darf

Mittendrin und trotzdem außen vor: Warum ein Pullacher sein Haus nicht umbauen darf
5G-Netz für Hohenthann - Doch wohin mit dem Mobilfunkmast?

Unabhängiges Gutachten gefordert

5G-Netz für Hohenthann - Doch wohin mit dem Mobilfunkmast?

5G-Netz für Hohenthann - Doch wohin mit dem Mobilfunkmast?
„Feintuning“ für die Ostermünchener Mitte: Welche Nachbesserungen der Entwurf noch aufnimmt

Architekten stellen Projekt vor

„Feintuning“ für die Ostermünchener Mitte: Welche Nachbesserungen der Entwurf noch aufnimmt

„Feintuning“ für die Ostermünchener Mitte: Welche Nachbesserungen der Entwurf noch aufnimmt
„Versenken Millionen im Untergrund“: Wie e-Carsharing für günstigeren Wohnraum sorgen kann

Neue Mobilitätskonzepte in Kolbermoor

„Versenken Millionen im Untergrund“: Wie e-Carsharing für günstigeren Wohnraum sorgen kann

„Versenken Millionen im Untergrund“: Wie e-Carsharing für günstigeren Wohnraum sorgen kann
Kein Platz für 60 Kinder: Hiobsbotschaft für Kolbermoorer Eltern

„Sehr bitter“ - Stadtverwaltung verschickt Absagen

Kein Platz für 60 Kinder: Hiobsbotschaft für Kolbermoorer Eltern

Kein Platz für 60 Kinder: Hiobsbotschaft für Kolbermoorer Eltern
„Wir brennen aus“: Warum Erzieherinnen im Mangfalltal Leichtigkeit und Freude vermissen

Personalmangel und fehlende Wertschätzung

„Wir brennen aus“: Warum Erzieherinnen im Mangfalltal Leichtigkeit und Freude vermissen

„Wir brennen aus“: Warum Erzieherinnen im Mangfalltal Leichtigkeit und Freude vermissen
350-fache „Mommy“: Wie eine Nonne und ein kleiner Verein Kindern in Nigeria helfen

Schwester Mary zu Besuch in Kolbermoor

350-fache „Mommy“: Wie eine Nonne und ein kleiner Verein Kindern in Nigeria helfen

350-fache „Mommy“: Wie eine Nonne und ein kleiner Verein Kindern in Nigeria helfen
Krise ist Nährboden für Mietwucher: Warum die Kolbermoorer Stadtväter nur zuschauen

Mehr als 400 Wohnungen fehlen

Krise ist Nährboden für Mietwucher: Warum die Kolbermoorer Stadtväter nur zuschauen

Krise ist Nährboden für Mietwucher: Warum die Kolbermoorer Stadtväter nur zuschauen
Ganztag ab 2026: Warum in Kolbermoor dafür die Mittagsbetreuung die einzig realistische Lösung ist

Bürgermeister Peter Kloo im Interview

Ganztag ab 2026: Warum in Kolbermoor dafür die Mittagsbetreuung die einzig realistische Lösung ist

Ganztag ab 2026: Warum in Kolbermoor dafür die Mittagsbetreuung die einzig realistische Lösung ist
Harthausener Straße bekommt neue Leitungen, Beleuchtung und Oberfläche

Baustart in Kolbermoorer Ortsteil Lohholz steht kurz bevor

Harthausener Straße bekommt neue Leitungen, Beleuchtung und Oberfläche

Harthausener Straße bekommt neue Leitungen, Beleuchtung und Oberfläche
„Spiel, Satz und Sieg“: Was Jugendliche an der Kolbermoorer Feuerwehr fasziniert

Kaderschmiede ist 20 Jahre jung

„Spiel, Satz und Sieg“: Was Jugendliche an der Kolbermoorer Feuerwehr fasziniert

„Spiel, Satz und Sieg“: Was Jugendliche an der Kolbermoorer Feuerwehr fasziniert
Mit Gottes Segen auf Tour: Weihe für Reiter auf stählernen Rössern in Kolbermoor

Beeindruckende Zeremonie zum Start der Biker-Saison

Mit Gottes Segen auf Tour: Weihe für Reiter auf stählernen Rössern in Kolbermoor

Mit Gottes Segen auf Tour: Weihe für Reiter auf stählernen Rössern in Kolbermoor
Kolbermoorer Maibaum unterm Hammer: Wie die Fichte aufs Anklopfen antworten muss

Sachverständigenprüfung vorm Fest am 1. Mai

Kolbermoorer Maibaum unterm Hammer: Wie die Fichte aufs Anklopfen antworten muss

Kolbermoorer Maibaum unterm Hammer: Wie die Fichte aufs Anklopfen antworten muss
„Wer rumballern will, ist bei uns falsch“: Warum die Kolbermoorer Schützen keine Rambos wollen

Ihre Tradition ist so alt wie die Stadt

„Wer rumballern will, ist bei uns falsch“: Warum die Kolbermoorer Schützen keine Rambos wollen

„Wer rumballern will, ist bei uns falsch“: Warum die Kolbermoorer Schützen keine Rambos wollen
Sieben Minuten schneller, 18 Züge mehr: „Dafür geben wir unsere Heimat nicht her“

Bürgerinitiativen präsentieren neues Gutachten zum Brenner-Nordzulauf

Sieben Minuten schneller, 18 Züge mehr: „Dafür geben wir unsere Heimat nicht her“

Sieben Minuten schneller, 18 Züge mehr: „Dafür geben wir unsere Heimat nicht her“
Mit Osterfeuer werden in Kolbermoor heuer erstmals auch Briefe „zugestellt“

Zeit für ein neues Trauerritual

Mit Osterfeuer werden in Kolbermoor heuer erstmals auch Briefe „zugestellt“

Mit Osterfeuer werden in Kolbermoor heuer erstmals auch Briefe „zugestellt“
Das Gedächtnis der Stadt: Wer seit 25 Jahren die Geschichte Kolbermoors hütet

Förderverein auf der Suche nach historischen Schätzen

Das Gedächtnis der Stadt: Wer seit 25 Jahren die Geschichte Kolbermoors hütet

Das Gedächtnis der Stadt: Wer seit 25 Jahren die Geschichte Kolbermoors hütet
Jubiläumsmarathon in Kolbermoor: Welche Feste in diesem Jahr gefeiert werden

Wie 61 Vereine Leben in die Stadt bringen

Jubiläumsmarathon in Kolbermoor: Welche Feste in diesem Jahr gefeiert werden

Jubiläumsmarathon in Kolbermoor: Welche Feste in diesem Jahr gefeiert werden
„Wenn es Gummibärlis gibt, ist Schluss“: Horror-Szenarien bringen Jugendfeuerwehr ins Schwitzen

Erste-Hilfe-Spezialausbildung in Kolbermoor

„Wenn es Gummibärlis gibt, ist Schluss“: Horror-Szenarien bringen Jugendfeuerwehr ins Schwitzen

„Wenn es Gummibärlis gibt, ist Schluss“: Horror-Szenarien bringen Jugendfeuerwehr ins Schwitzen
Achtung Kontrolle: Der Blitzer in Kolbermoor ist ab sofort scharf geschaltet

17.000 Fahrzeuge am Tag im Visier

Achtung Kontrolle: Der Blitzer in Kolbermoor ist ab sofort scharf geschaltet

Achtung Kontrolle: Der Blitzer in Kolbermoor ist ab sofort scharf geschaltet
Absichtlich Auto im Herto-Park gerammt: Polizei ermittelt gegen Rosenheimer (29)

Nach eskaliertem Streit: Kameramann überführt sich selbst

Absichtlich Auto im Herto-Park gerammt: Polizei ermittelt gegen Rosenheimer (29)

Absichtlich Auto im Herto-Park gerammt: Polizei ermittelt gegen Rosenheimer (29)