Wieviel Liter darf in den Reservekanister?
Die Menge, die man aus dem Ausland in Benzinkanistern mitnehmen darf, ist begrenzt. Aus Österreich, Polen und Tschechien dürfen 20 Liter eingeführt werden, ab 20 Liter wird Mineralölsteuer fällig. Verstößt man dagegen, drohen empfindliche Strafen.
Der ADAC empfiehlt aus Sicherheitsgründen nicht mehr als 10 Liter Kraftstoff als Reserve mitzuführen. Den Kanister am besten gut gesichert im Kofferraum unterbringen.
Das Tanken in Österreich wird aber auch nicht immer so günstig bleiben, der Krieg gegen die Ukraine treibt natürlich auch bei unseren Nachbarn die Preise nach oben. Und noch in diesem Jahr kommt in Österreich auh die CO2-Abgabe: Im ersten Jahr sind das 30 Euro pro Tonne ausgestoßenem Kohlendioxid, im Folgejahr 35 und 2025 darauf 55 Euro.
Der Preis für Benzin oder Diesel wird also auch in Österreich nicht so niedrig wie gewohnt bleiben. Aufgrund der Steuerzuschläge, die Deutschland auf den Sprit erhebt, kann sich die Fahrt nach Tirol oder Salzburg aber weiterhin lohnen.
si/dpa