- vonRaphael Weißschließen
Altötting - "So etwas ist höchst bedauerlich", sagt Herbert Hofauer, Erster Bürgermeister der Kreisstadt zu dem Vorfall vom Samstagabend am Bahnhof. In punkto Sicherheit vertraue er auf Polizei und Sicherheitswacht.
„Ich bin froh, dass man ihn erwischt hat“, sagt Herbert Hofauer, Erster Bürgermeister der Kreisstadt Altötting im Gespräch mit innsalzach24.de zum Vorfall von Samstagabend am Bahnhof. Ein betrunkener 30-jähriger Mann aus Mühldorf hatte dort laut Polizeimeldung gegen 21.00 Uhr vier Flüchtlinge angepöbelt, einen sogar geohrfeigt und aufs Gleis geschubst. Die Polizei konnte den Mann festnehmen. 2,7 Promille hatte er im Blut.
Alkoholgenuss in diesem Ausmaß sei kein Grund für solche Taten und schon gar keine Ausrede dafür, so Hofauer. „Einfach nicht so viel trinken!“, sagte er am Mittwochvormittag auf Nachfrage von innsalzach24.de.
Allgemein sei der Bahnhof in Altötting aber genauso sicher wie die gesamte Kreisstadt. Man habe eine eigene Sicherheitswacht, die regelmäßig patrouilliere „und wir haben natürlich unsere Polizei“. Dennoch seien solche Taten nie ganz zu vermeiden. Hofauer weist darauf hin, dass der Bahnhof zwar der Stadt gehöre, die Hoheit über den Bereich aber die Bundespolizei habe.
Lange geplant, sei jetzt der Durchbruch geschafft, so Hofauer auf Nachfrage weiter: „Der Bahnhof in Altötting wird generalsaniert“. Die Zusage der Städtebauförderung des Freistaats Bayern sei da. Zwei Millionen Euro stünden dafür an Kosten im Raum. Diese Generalsanierung ist offenbar kein leichtes Unterfangen, steht doch der Klinkerbau am Bahnhof in Altötting unter Denkmalschutz.
Quelle: innsalzach24.de