Mann (34) attackiert erst Blitzer, dann Polizeistreife - Beamter schießt

Mit einem großen Stein soll ein Randalierer in Amberg immer wieder auf ein Polizeiauto eingeschlagen haben. Um ihn zu stoppen, mussten die Polizisten einen Schuss absetzen.
Amberg – Weil er eine Polizeistreife angegriffen haben soll, ist in Amberg am Dienstagabend ein mutmaßlicher Randalierer von der Polizei angeschossen worden. Gegen 19.30 Uhr wurde in dem Amberger Ortsteil Speckmannsdorf eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Dabei soll ein Fußgänger aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach zunächst das Messgerät attackiert haben. Anschließend ging er davon.
Mann schlägt unvermittelt mit Stein auf Polizeiauto ein
Die kurz darauf eintreffende Streife der Polizeiinspektion Amberg konnte den mutmaßlichen Randalierer etwa 180 Meter entfernt von der Messstelle antreffen. Als das Dienstfahrzeug der Polizei gerade zum Stehen kam, griff die Person nach derzeitigem Ermittlungsstand die sich noch im Streifenwagen befindliche Besatzung an und schlug mit einem massiven Steinbrocken mehrfach auf das Polizeifahrzeug ein. Dabei ging unter anderem die Windschutzscheibe des Streifenwagens an mehreren Stellen zu Bruch.
Als der Randalierer auf der Beifahrerseite seine Attacke fortsetzte, konnte er nur mehr durch den Gebrauch der Schusswaffe vom Fahrer des Streifenwagens aus dem Auto heraus gestoppt werden. Zu einer Fortsetzung des Angriffs, insbesondere gegen die auf dem Beifahrersitz befindliche Polizeibeamtin, kam es daraufhin nicht mehr. Die Streifenbesatzung konnte in dieser Situation das Fahrzeug verlassen und leistete bei dem am Arm getroffenen Randalierer sofort erste Hilfe. Der verständigte Rettungsdienst verbrachte ihn in ein Krankenhaus und er befindet sich nicht in Lebensgefahr.
Schusswaffengebrauch wird überprüft
Jetzt untersuchen Kripo und Staatsanwaltschaft Amberg das Geschehen. Gegen den Randalierer wird unter anderem wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung, Verdachts des tätlichen Angriffs gegen Vollstreckungsbeamte und Zerstörung wichtiger Arbeitsmittel ermittelt. Auch der Schusswaffengebrauch wird vom Bayerischen Landeskriminalamt geprüft.
mh