Frauenleiche in Bayern: Neue Details
Anruf bei Polizei: Habe meine Freundin getötet - Grundschulkind am Tatort aufgefunden
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Neutraubling - „Ich habe meine Freundin getötet“, mit diesen oder so ähnlichen Worten meldete sich am Sonntagmorgen (6. Februar) offenbar ein 36-jähriger Deutscher telefonisch bei der Polizeiinspektion Neutraubling im Landkreis Regensburg.
Update, 18.46 Uhr - Neue Details zur Tat
Ein Mann hat im Landkreis Regensburg (Bayern) seine Freundin getötet und sich dann selbst bei der Polizei angezeigt. Nachdem der Anruf am Sonntag eingegangen war, fanden die Beamten und ein Notarzt die 27-Jährige tot in der Wohnung des Mannes. Das Kind der Frau im Grundschulalter nahmen die Beamten mit. Es handele sich nicht um ein gemeinsames Kind, erklärte mittlerweile die Polizei.
Der 36-jährige Tatverdächtige war ebenfalls in der Wohnung in Neutraubling und leistete bei der Festnahme keinen Widerstand. Nähere Einzelheiten zur Tat oder zum Motiv des Mannes waren zunächst nicht bekannt.
Auch die Tatwaffe war noch unklar. Die Ermittler vermuteten aufgrund der Verletzungen, dass der Mann seine Freundin mit einem Messer tötete. Am Tatort habe man mehrere Beweismittel sichergestellt. Eine Obduktion sollte am Montag mehr Klarheit bringen. Ebenfalls am Montag sollte der Mann dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.
Erstmeldung:
Gegen 7.15 Uhr habe der Mann bei der Polizei angerufen und die Tötung seiner Freundin eingeräumt. Umgehend eilten mehrere Polizeikräfte zur Wohnung des Anrufers und fanden dort tatsächlich die Leiche einer 27-jährigen Deutschen.
Der zeitgleich verständigte Notarzt konnte leider nur mehr den Tod der Frau feststellen. Der Mann wurde am Tatort widerstandslos festgenommen. „Es besteht vorläufig der Anfangsverdacht, dass er die Frau mit einem Messer getötet hat“, heißt es von Seiten der Polizei.
Die Ermittlungen am Tatort wurden von der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg aufgenommen. Besonders tragisch ist zudem die Tatsache, dass sich während der Tat offenbar ein Kind in der Wohnung aufhielt. Dieses wurde zumindest von der Polizei ebenfalls in der Wohnung angetroffen. Das Kind wurde körperlich unverletzt in Obhut genommen. Die Hintergründe zur Tat und der mutmaßliche Geschehensablauf sind nun Gegenstand der weiteren Ermittlungen.
mz/Polizeipräsidium Oberpfalz
Rubriklistenbild: © via www.imago-images.de