1. rosenheim24-de
  2. Bayern

VW kommt auf B299 von Straße ab und prallt gegen Baum - eine Person verletzt

Erstellt:

Von: Felix Graf

Kommentare

Unfall bei Bodenkirchen am Mittwoch (27.Oktober).
Unfall bei Bodenkirchen am Mittwoch (27.Oktober). © fib/DG

Auf der B299 Höhe Aich (Gemeinde Bodenkirchen) hat sich in den Morgenstunden des 27. Oktober ein Unfall ereignet. Rettungskräfte sind vor Ort.

Service

Update, 9 Uhr - VW-Fahrer prallt gegen Baum

Am Mittwochmorgen (27. Oktober) gegen 7.40 Uhr wurden die Feuerwehren aus Aich, Bonbruck, Bodenkirchen und Vilsbiburg sowie Rettungsdienst und Polizei auf die Bundesstraße 299 zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Der Lenker eines VW Tiguan aus dem Landkreis Rottal-Inn befuhr die Bundesstraße aus Richtung Vilsbiburg und kam kurz vor einem holzverarbeitenden Betrieb nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum.

Dabei löste der im Fahrzeug verbaute e-Call aus und setzte einen Notruf ab. Da keine Person eingeklemmt war, konnten die Feuerwehren aus Bodenkirchen und Vilsbiburg die Anfahrt abbrechen. Durch den Rettungsdienst wurde der verletzte Lenker unter Notarztbegleitung in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert.

Die Feuerwehren Aich und Bonbruck sperrten die Bundesstraße halbseitig, stellten den Brandschutz sicher und regelten den Verkehr. Durch einen Abschleppdienst wurde das Unfallauto geborgen. Die Polizeiinspektion Vilsbiburg hat den Verkehrsunfall aufgenommen. 

Erstmeldung

Bodenkirchen - Nach ersten Erkenntnissen von vor Ort ist bei dem Unfall ein Auto frontal gegen einen Baum geprallt. Eine Person sei verletzt vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Feuerwehr regelt den Verkehr, während die Polizei die Unfallstelle absichert. Da das Fahrzeug neben der Fahrbahn steht, sind keine Verkehrsbehinderungen zu befürchten.

fgr/fib/DG

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion