B307 komplett gesperrt - Biker hatte noch Glück
Tief stehende Sonne oder Sekundenschlaf: Motorradfahrer in Bayrischzell schwer verletzt
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Trotz zahlreicher offenen Abschürfungen und augenscheinlichen Knochenbrüchen hatte ein Motorradfahrer am Donnerstagabend in Bayrischzell sogar noch Glück.
Die Meldung im Wortlaut:
Bayrischzell - Am 28. April um 18.10 Uhr befuhr ein 34-jähriger in Schliersee lebender ukrainischer Staatsangehöriger mit seiner Moto Guzzi/California die B307 von Bayrischzell kommend in Richtung Schliersee. Er hatte den Parkplatz der Wendelsteinbahn passiert und steuerte auf eine langgezogene Linkskurve kurz vor Geitau zu.
Unmittelbar vor der Kurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr ins Bankett ab und verlor die Kontrolle über sein Motorrad. Er stürzte nach links auf die Straße und rutschte auf der Fahrbahn entlang. Glücklicher Weise kam kein Auto entgegen. Durch den Sturz zog sich der Motorradfahrer schwere Verletzungen zu. Er erlitt offene Abschürfungen und zog sich augenscheinlich Brüche zu. Er wurde ins Krankenhaus Agatharied gebracht.
Am Krad entstand Totalschaden in Höhe von rund 5000 Euro. An der Unfallstelle halfen die Feuerwehren aus Bayrischzell und Geitau mit vier Fahrzeugen und zwölf Mann. Die B307 musste zur Unfallaufnahme in der Zeit zwischen 18.45 Uhr und 19.30 Uhr komplett gesperrt werden.
Die genaue Unfallursache ist noch nicht geklärt. Die sehr tief stehende Sonne im Zusammenhang mit der gefahrenen Geschwindigkeit und/oder ein Sekundenschlaf stehen im Raum.
Pressemeldung Polizeiinspektion Miesbach
Rubriklistenbild: © Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild