1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Über 500 Kilo Kokain in Bananenkisten in Zentrallager in Bamberg entdeckt

Erstellt:

Kommentare

500 kg Kokain wurden in Bananenkisten im Zentrallager in Bamberg gefunden
500 kg Kokain wurden in Bananenkisten im Zentrallager in Bamberg gefunden © LKA Bayern

Aufmerksame Mitarbeiter eines Zentrallagers fanden in Bananenkisten Kokainpakete. Daraufhin verständigten sie die Polizei, die mehrere hundert Kilo in den Kisten fanden.

Die Pressemitteilung der Polizei im Wortlaut:

Bamberg – Am Mittwoch (9. Februar) gegen 21 Uhr verständigten Mitarbeiter eines Zentrallagers eines Verbrauchermarktes im Landkreis Bamberg die Polizei, dass bei routinemäßigen Kontrollen in Bananenkisten mehrere Pakete mit vermutlichem Rauschgift gefunden wurden.

In einer Vielzahl von Bananenkartons waren jeweils ein kg schwere Pakete versteckt. Aufgrund der Feststellungen übernahm die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER Nordbayern) des Bayerischen Landeskriminalamtes und des Zollfahndungsamtes München zusammen mit der Staatsanwaltschaft Bamberg die Ermittlungen vor Ort. Nach umfangreichen Suchmaßnahmen fanden die Ermittler insgesamt mehr als 500 Päckchen mit vermutlichem Kokain.

Über die Verantwortlichen des Lagers konnte zudem in Erfahrung gebracht werden, dass Teile der Lieferung bereits an Supermärkte ausgeliefert worden waren. Im Rahmen der Sensibilisierung und mit bayernweiter Unterstützung zahlreicher Polizeidienststellen konnte in einem Supermarkt in Würzburg ein Karton mit 17 Päckchen Kokain sichergestellt werden, der augenscheinlich der gleichen Lieferung zuzuordnen ist. Das Rauschgift wird jetzt kriminaltechnisch untersucht, die Ermittlungen zur Herkunft des Kokains dauern an.

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Bamberg und des Bayerischen Landeskriminalamtes 

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion