1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Erhöhte Blausäurewerte in Mandeln in Bayern entdeckt - diese Produkte sind betroffen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Felix Graf

Kommentare

In zwei Mandel-Produkten sind erhöhte Blausäurewerte festgestellt worden. Die Hersteller rufen die Produkte unter anderem in Bayern zurück.. (Symbolbild)
In zwei Mandel-Produkten sind erhöhte Blausäurewerte festgestellt worden. Die Hersteller rufen die Produkte unter anderem in Bayern zurück.. (Symbolbild) © Jens Schierenbeck/dpa

In zwei Mandel-Produkten sind erhöhte Blausäurewerte festgestellt worden. Die Hersteller rufen die Produkte unter anderem in Bayern zurück.

Der Hersteller „Pur Aliment“ rief die Käufer des Produktes „Pural Mandelkerne braun“ mit dem Gewicht von 250 Gramm und dem Mindesthaltbarkeitsdatum bis 20. August 2022 (Chargennummer B111203) auf, die Lebensmittel zurückzugeben. Laut Lebensmittelwarnung.de waren die Mandeln über die Firma Claus Reformwaren Service Team GmbH in Bayern, Hessen, Sachsen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen verkauft worden.

Das zurückgerufene Produkt „Pural Mandelkerne braun“ mit dem Gewicht von 250 Gramm und dem Mindesthaltbarkeitsdatum bis 20. August 2022 (Chargennummer B111203)
Das zurückgerufene Produkt „Pural Mandelkerne braun“ mit dem Gewicht von 250 Gramm und dem Mindesthaltbarkeitsdatum bis 20. August 2022 (Chargennummer B111203) © Lebensmittelwarnung.de

„Grund für den Rückruf ist der erhöhte Anteil an Bittermandeln in einzelnen Packungen, weswegen in dem Produkt Blausäure nachgewiesen worden ist“, so das Unternehmen „Pur Aliment“ in einer Mitteilung. Die Bittermandeln seien äußerlich nicht von Süßmandeln zu unterscheiden, würden aber deutlich bitterer schmecken. „Der Verzehr kann zu Bauchschmerzen, Halsschmerzen oder anderen Vergiftungserscheinungen führen. Symptome treten meist zeitnah nach dem Verzehr auf. Ist dies der Fall, sollte bitte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.“

Auch der Drogermiemarkt „Müller“ rief ein Mandel-Produkt wegen eines erhöhten Blausäuregehalts zurück. Hier sind die „Bio Mandeln braun“ mit einem Gewicht von 200 Gramm der Marke „Bio Primo“ betroffen. Das teilte die Bio-Nahrungsmittel Produktions- und Handels GmbH mit. Betroffen sind Produkte mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum bis 29. August 2022 (Chargennummer 7111299).

Das zurückgerufene Produkt „Bio Mandeln braun“ mit einem Gewicht von 200 Gramm der Marke „Bio Primo“.
Das zurückgerufene Produkt „Bio Mandeln braun“ mit einem Gewicht von 200 Gramm der Marke „Bio Primo“. © Lebensmittelwarnung.de

Die betroffenen Bundesländer sind neben Bayern: Baden-Württemberg, Berlin, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.

fgr

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion