1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Lkw-Gespann stürzt bei Neumarkt-St. Veit um – Bruckmühler (30) „steckt“ mit Auto in Leitplanke

Erstellt:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Lkw-Unfall auf St2111 bei Hörbering (16. Dezember)
Der Sattelzug rutschte bei Hörbering von der Staatsstraße und kam anschließend in einer angrenzenden Wiese zum Liegen. © fib/MK

Bayern – Teils heftiger Schneefall und glatte Straßen sorgten vielerorts in Bayern für Unfälle. Auch die Region blieb davon nicht verschont. Einen Überblick über die Ereignisse findet Ihr in unserem laufend aktualisierten Artikel:

Update, 13.55 Uhr - Bruckmühler (30) bleibt mit Auto in Leitplanke bei Burghausen „stecken“

Die Polizeiinspektion (PI) Burghausen war am späten Montagabend bei einem Glätte-Unfall im Stadtgebiet gefordert. Angaben der Beamten zufolge war ein 30-Jähriger aus Bruckmühl mit seinem Auto von Pirach nach Marienberg unterwegs, als er in einer Rechtskurve gerade aus von der Fahrbahn schlitterte. Er „blieb in der Leitplanke stecken“, schildern die Beamten das Geschehen.

Ersten Schätzungen zufolge dürfte ein Sachschaden im hohen vierstelligen Bereich entstanden sein, das Auto wurde im Frontbereich „erheblich“ beschädigt, so die Polizei.

Update, 13.08 Uhr - Glätte-Unfall auch im Landkreis Altötting

Am Freitagabend ereignete sich gegen 19 Uhr in der Altöttinger Untersbergstraße ebenfalls ein Unfall, der auf die winterlichen Straßenverhältnisse zurückzuführen ist. Angaben der Polizeiinspektion (PI) Altötting zufolge brach dem 25-jährigen Fahrer eines VW Polo in einer Kurve das Heck seines Wagens aus und er geriet auf die Gegenfahrbahn.

Ein in diesem Moment entgegenkommender 35-Jähriger konnte mit seinem VW up! den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, der Sachschaden liegt bei rund 4000 Euro. „Trotz der vermeintlichen langsamen Fahrt des VW Polo war diese Geschwindigkeit offensichtlich nicht den winterlichen Straßenbedingungen angepasst“, so die Beamten abschließend.

Update, 12.37 Uhr - Sattelzug stürzt bei Neumarkt-St. Veit um – enormer Schaden

Nicht nur am Dreieck Inntal und bei Obing geriet ein Lkw wegen der winterlichen Straßenverhältnisse von der Fahrbahn ab, sondern auch im Gemeindebereich Neumarkt-St. Veit ereignete sich am Freitagabend ein derartiger Unfall. Angaben der zuständigen Polizeiinspektion (PI) Mühldorf am Inn zufolge rutschte ein 60 Jahre alter Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug zwischen Ehegarten und Hörbering in einer starken Linkskurve nach rechts von der Straße.

Das mit mehreren Tonnen Baumaterial beladene Gespann kippte im Anschluss um und kam auf der rechten Fahrzeugseite zum Liegen. „Wie durch ein Wunder blieb der im Fahrzeug eingeschlossene Fahrer völlig unverletzt und wurde durch die herbeieilenden Feuerwehren aus Hörbering, Gangkofen, Thambach und Neumarkt-Sankt Veit aus seinem Fahrzeug befreit“, erklären die Beamten.

An dem Lkw entstand allerdings erheblicher Sachschaden. Ersten Schätzungen der Polizei zufolge dürfte dieser im hohen fünfstelligen Bereich liegen. Die Bergung der Ladung sowie des Fahrzeuggespanns dauerte bis in die Morgenstunden an.

Bei dem Fahrzeuglenker wurden durch die Polizeibeamten zudem noch Anzeichen für einen möglichen Alkoholkonsum vor Fahrtantritt festgestellt. Dies hatte die Einleitung eins Strafverfahrens bezüglich des Verdachts eines Vergehens der Trunkenheit im Verkehr sowie die Durchführung einer Blutentnahme für den 60-Jährigen zur Folge.

Update, 11.31 Uhr - Sattelzug mit Winterdienst-Unimogs rutscht bei Obing von Straße

Nicht nur die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Albertaich, sondern auch einige umliegende Landwirte mit ihren PS-starken Traktoren waren am Freitagabend bei Obing gefordert. Ein mit zwei Winterdienst-Unimogs beladener Sattelzug war auf der St2360 von Frabertsham in Richtung Amerang unterwegs.

Da die Strecke derzeit allerdings aufgrund von Bauarbeiten gesperrt ist, bog er bei Allertsham ab und rutschte im Anschluss von der schneebedeckten Fahrbahn. Auch ein Verkehrszeichen beschädigte die Zugmaschine.

Sattelzug rutscht bei Allertsham von der Straße (16. Dezember)
Der Sattelzug rutschte aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse bei Obing von der Fahrbahn. © FDL/Lamminger

Seine Reise hat der Sattelzug erst wenige Kilometer zuvor in Kienberg begonnen – mit dem Ziel Italien. Während die Feuerwehr sich um die Absicherung der Einsatzstelle kümmerte, wurde das tonnenschwere Gespann mit mehreren Traktoren zurück auf die Straße gezogen.

Update, 10.25 Uhr - Schwangere bei Glätte-Unfall im Landkreis Mühldorf am Inn verletzt

Am Freitagnachmittag ereignete sich bei Schönberg im Landkreis Mühldorf am Inn ebenfalls ein Glätte-Unfall. Eine 60-jährige Einheimische rutschte mit ihrem Auto auf der schneebedeckten Fahrbahn in eine Kreuzung, eine 30 Jahre alte schwangere Frau konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern und wurde leicht verletzt. innsalzach24.de berichtete bereits in einem ausführlichen Artikel über diesen Unfall.

Update, 9.33 Uhr - Auto landet nach Überschlag bei Kufstein in See

Dramatische Szenen spielten sich am Freitagabend auch im benachbarten Tirol unweit der Grenze zu Bayern ab. Wie die Landespolizeidirektion (LPD) Tirol berichtet, war ein 30-jähriger Österreicher mit seinem Auto in Scheffau am Wilden Kaiser unterwegs, als er aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse nach rechts von der Straße abkam.

In der Folge überschlug sich der Wagen und kam auf dem Fahrzeugdach im Hintersteiner See zum Liegen. Polizeiangaben zufolge konnte sich der Fahrer glücklicherweise selbstständig und unverletzt aus dem Fahrzeug befreien. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr zogen anschließend das Wrack aus dem See und kümmerten sich um ausgelaufene Betriebsstoffe.

Update, 8.35 Uhr - Tiertransporter kippt auf A8 am Dreieck Inntal um

Am Freitagabend gegen 21 Uhr kippte auf der A8 München-Salzburg unweit des Inntal-Dreiecks ein Lkw um, nachdem dieser aus bislang ungeklärter Ursache ins Schleudern geriet. „Beide Fahrzeuginsassen blieben glücklicherweise unverletzt“, heißt es seitens der zuständigen Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Rosenheim.

Für die Unfallaufnahme und die Bergung des leeren Tiertransporters musste der rechte Fahrstreifen der A8 zeitweise gesperrt werden. Es dauerte bis in die Nacht hinein, ehe das Gespann von der Unfallstelle abtransportiert und die Autobahn wieder vollständig für den Verkehr freigegeben werden konnte.

Lkw-Unfall auf der A8 am Dreieck Inntal (16. Dezember)
Der unbeladene Tiertransporter kippte auf der A8 am Dreieck Inntal um, die beiden Insassen blieben unverletzt. © jre

Neben den Beamten der VPI waren außerdem die Freiwilligen Feuerwehren aus Au, Bad Aibling, Pullach und Bad Feilnbach sowie das THW Rosenheim vor Ort im Einsatz.

Erstmeldung, 8.04 Uhr - Zahlreiche Unfälle und mehrere Verletzte im Chiemgau

Auf den Straßen in der Region war es am Freitag (16. Dezember) teils spiegelglatt, der anhaltende Schneefall sorgte auch am Abend und in der Nacht auf Samstag (17. Dezember) für starke Probleme. Aufgrund der vielerorts schneebedeckten Straßen waren zahlreiche Einsatz- und Rettungskräfte bei Unfällen gefordert.

So mussten beispielsweise die Beamten der Polizeiinspektion (PI) Traunstein zu „vielen Verkehrsunfällen im südlichen Landkreis“ ausrücken, heißt es in einer Pressemitteilung vom frühen Samstagmorgen. Los ging es dabei schon gegen 14 Uhr nachmittags, als bei Siegsdorf zwei Fahrzeuge frontal miteinander kollidierten. Der Unfall lief mit zwei Leichtverletzten und rund 5000 Euro Sachschaden vergleichsweise glimpflich ab.

Drei Glätte-Unfälle innerhalb kürzester Zeit in Traunstein

Nur mit Blechschaden kamen gleich mehrere Autofahrer in der Traunsteiner Jahnstraße davon. Wie die Polizei berichtet, ereigneten sich „innerhalb kürzester Zeit“ drei Auffahrunfälle, bei denen Autofahrer nicht mehr rechtzeitig abbremsen konnten und mit ihren Fahrzeugen gegen den vorausfahrenden Wagen rutschten. „In einem Fall rutschte auch noch ein drittes Fahrzeug in die Unfallstelle“, so die Beamten.

Autofahrer rutscht bei Chieming in Gegenverkehr

Im Verlauf des Abends kam es wegen des starken Schneefalls zu einem weiteren Verkehrsunfall in Chieming. Hierbei geriet ein 61-jähriger Niederländer mit seinem Auto in einer Rechtskurve ins Rutschen und touchierte hierbei mit seinem Fahrzeugheck den entgegenkommenden Unfallbeteiligten aus dem Landkreis Traunstein.

Der 38-Jährige wurde durch den Aufprall leicht verletzt und mit dem Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden und mussten durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert werden.

Warnung der Polizei

Aufgrund der weiterhin winterlichen Straßenverhältnisse in den kommenden Tagen mit Schneefall und Regen bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt und darauf resultierenden glatten Straßen, weist die Polizei erneut auf die Gefahr nicht angepasster Geschwindigkeit hin. In vielen Fällen ist die laut Beschilderung zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht auch die den Straßenverhältnissen angemessene.

Insbesondere nicht angepasste Ausrüstung, allen voran falsche Bereifung, erhöhen das Unfallrisiko um ein Vielfaches. Auch die eingeschränkte Sicht durch das unzureichende Freimachen der Scheiben und Scheinwerfer, sowie die Gefahr von sich lösenden Schneebrettern auf dem Autodach bergen weitere Unfallrisiken.

aic

Auch interessant

Kommentare