Dank BayernTourNatur: Sommer daheim genießen
Bayern - Warum muss man denn im Urlaub eigentlich immer wegfahren? Immerhin hat unsere Heimat doch so viel zu bieten! Das beweisen auch die angebotenen Touren von BayernTourNatur:
Für die Sommerferien in der Heimat gibt es vielfältige Angebote in der Natur in allen Regionen Bayerns. Darauf wies die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf heute in München hin. "Wir wollen den Naturtourismus in Bayern weiter stärken. Wer etwas erleben will, muss nicht weit reisen. Gerade jetzt in der Ferienzeit verspricht die BayernTourNatur erstklassige Freizeiterlebnisse. Damit werben wir für den Schutz unserer Natur", so Scharf.
Denn intakte Natur und erlebte Artenvielfalt sind maßgebliche Voraussetzungen für einen zukunftsfähigen Tourismus. Allein die beiden bayerischen Nationalparks ziehen damit jährlich rund 2 Millionen Gäste an. Eine ganze Reihe von Veranstaltungen werden dieses Jahr zum Thema "Natur in der Stadt" angeboten und überraschen mit Naturerlebnissen direkt vor der Haustür. Auf alle, die den Sommerurlaub daheim verbringen wollen, warten im Rahmen der BayernTourNatur Wildnis-Abenteuer, Wiesen-Safaris und Kanutouren quer durch das Wasserland Bayern – jede Menge Angebote also, die speziell für Kinder und Familien geeignet sind.
Seit April bereits 40.000 Teilnehmer
Die BayernTourNatur ist Deutschlands größte Umweltbildungsinitiative und findet in diesem Jahr zum 15. Mal statt. Scharf: "Zur Halbzeit der Aktion steht fest: Auch dieses Mal ist die Tour ein echter Publikumsmagnet. Seit April haben bereits 40.000 Menschen an den Veranstaltungen in Bayerns Natur teilgenommen." Die BayernTourNatur ist mit jährlich rund 7000 Veranstaltungsangeboten die größte Umweltbildungsaktion in Deutschland. Ein Großteil der Veranstaltungen wird von Ehrenamtlichen kostenlos angeboten und durchgeführt. Initiator ist das Bayerische Umweltministerium. Die BayernTourNatur wird unterstützt von den bayerischen Sparkassen, der DB Regio Bayern, der AOK Bayern, der Landesapothekerkammer und den bayerischen Tourismusverbänden.
Weitere Informationen und der Veranstaltungskalender sind verfügbar unter www.bayerntournatur.de. Die BayernTourNatur ist auch als App für iPhone®, iPad® und Android® erhältlich: www.stmuv-mobil.bayern.de.
Pressemitteilung Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz