1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Unfassbarer Vorfall im Kreis Bad Tölz: Kater „Prinz“ absichtlich mit Auto überfahren

Erstellt:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Bereits am Dienstag (25. Januar) wurde in der Dorfstraße in Benediktbeuern ein Kater überfahren. Was wie ein Versehen oder Unfall klingt, war allerdings offenbar pure Absicht.

Benediktbeuern (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen) – Es ist ein schockierender Vorfall und gleichzeitig ein Armutszeugnis dafür, wozu manche Menschen in der Lage sein können. In Benediktbeuern wurde am Dienstagnachmittag (25. Januar) ein Kater vorsätzlich überfahren.

Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd auf Facebook berichtet, saß Kater „Prinz“ gegen 11.45 Uhr auf der Fahrbahn, als sich ein dunkles Auto aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen näherte. Der Fahrer bemerkte demnach das Tier und hielt sein Fahrzeug zunächst an.

Kater „Prinz“ vorsätzlich mit Auto überfahren

„Eine Fußgängerin wurde auf die Situation aufmerksam und wollte die Fellnase von der Fahrbahn holen, als der Fahrzeugführer wieder anfuhr, den Kater überfuhr und flüchtete“, beschreibt die Polizei die unfassbaren Szenen.

„Nach heutigem Stand hat der tapfere kleine Kerl überlebt“

Die Besitzerin des Katers brachte „Prinz“ anschließend direkt zum Tierarzt, wo er umgehend versorgt wurde. „Nach heutigem Stand (28. Januar) hat der tapfere kleine Kerl überlebt“, heißt es seitens der Beamten. Die Polizeistation Kochel am See bittet nun Zeugen des Vorfalls, sich unter der Telefonnummer 08041/76196-273 zu melden.

Unterdessen zeigen sich auch die Facebook-User unter dem Post schockiert. „Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich diesen ,Menschen‘ verabscheue. Hoffentlich trifft denjenigen das Karma ordentlich. Arme Fellnase. Hoffentlich wirst du wieder ganz gesund“, heißt es beispielsweise von einer Userin. Auch Kommentare wie „Was gibt es denn bitte für Menschen“ oder „Was ist bloß mit unserer Gesellschaft los“ finden sich unter dem geposteten Foto von „Prinz“.

aic

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion