1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Kleintransporter überschlägt sich auf A8 – dann gibt‘s Ärger wegen Rettungsgasse

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Weidner

Kommentare

Sperre Polizei Symbolbild
Polizei (Symbolbild). © picture alliance/David Young

Brunnthal – Am Sonntagmorgen (20. Februar) krachte es auf der A8 (Salzburg - München) kurz vor dem Kreuz München-Süd. Beteiligt war unter anderem ein Autofahrer aus Bad Aibling. Zudem gab es auch Ärger bezüglich der Rettungsgasse.

Gegen 8.20 Uhr hatten mehrere Verkehrsteilnehmer via Notruf den Unfall im Bereich des Autobahnkreuzes München-Süd nahe der Überleitung zur A99 (Ostumfahrung München) gemeldet. In den Meldungen hieß es, dass an dem Crash mehrere Autos beteiligt seien und ein Kleintransporter im angrenzenden Grünstreifen umgekippt sei.

Wegen dieser Meldungen löste die Leitstelle zunächst Großalarm aus: Polizei, mehrere Rettungswagen, verschiedene Feuerwehren sowie ein Rettungshubschrauber samt Notarzt wurden alarmiert. Wegen des Anflugs des Hubschraubers musste die A8 kurzzeitig sogar voll gesperrt werden. In Zuge dessen entstand ein etwa drei Kilometer langer Rückstau, in dem das Bilden einer Rettungsgasse wohl mehr schlecht als recht funktionierte.

Die zuständige Autobahnpolizei aus Holzkirchen teilte deswegen „aus gegebenem Anlass“ mit, dass auf dreispurigen Autobahnen die Rettungsgasse zwischen der äußersten linken und der rechts daneben liegenden Fahrspur zu bilden sei. Weiter hieß es wörtlich: „Dies gilt natürlich auch auf vierspurigen Autobahnen. Hier müssen die Autofahrer auf den linken Fahrstreifen ganz nach links und auf den anderen Fahrstreifen nach rechts ausweichen. Weiter wird darauf hingewiesen, dass man bei Staubildung die Autobahn nur an den zulässigen Autobahnabfahrten verlassen darf. Die Behelfsausfahrten sind dafür nicht vorgesehen. Beim Verlassen der Autobahn an solchen Abfahrten kann ein Bußgeld in Höhe von 25 Euro verhängt werden.“

Crysler zieht nach links und kracht in Transporter

Doch was war eigentlich beim Unfall passiert? Ersten Erkenntnissen der Autobahnpolizei zufolge, war ein 30-Jähriger aus Bad Aibling mit seinem Crysler auf dem rechten Fahrstreifen der A8 in Fahrtrichtung München unterwegs und überholte einen auf dem mittleren Fahrstreifen fahrenden Kleintransporter, welcher von einem 25-Jährigen aus Eching gelenkt wurde. Dabei wechselte der Bad Aiblinger auf den linken Fahrstreifen und stieß im Zuge dessen mit dem Kleintransporter zusammen. Der Kleintransporter geriet ins Schleudern, kam von der A8 ab und überschlug sich.

Insgesamt gab es vier Verletzte: Die drei Insassen des Transporters und der Fahrer des Crysler wurden in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten von einem Abschleppdienst geborgen werden. Der Gesamtschaden wird auf mindestens 50.000 Euro geschätzt.

mw/Autobahnpolizei Holzkirchen

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion