1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Bundesweiter Rückruf von beliebtem Käse: „Unerwünschte Bakterien“ im Camembert

Erstellt:

Von: Martina Hunger

Kommentare

Der Hersteller ruft den Camembert Moulé à la Louche zurück.
Der Hersteller ruft den Camembert Moulé à la Louche zurück. © lebensmittelwarnung.de

Ein mit Bakterien verunreinigter Rohmilchkäse ist zurückgerufen worden. Vor dem Verzehr wird dringend abgeraten. Es drohen teils schwere Krankheitsverläufe.

Die Kehler Firma Fromi GmbH warnt vor dem Verzehr des französischen Camemberts Moulé à la Louche, Isigny Calvados. Es bestehe der Verdacht auf eine Verunreinigung mit unerwünschten Bakterien, hieß es in dem am Donnerstag auf Lebensmittelwarnung.de veröffentlichten Rückruf.

Fromi vertreibt den Käse der französischen Firma STE MERE nach eigenen Angaben in zehn Bundesländern: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, NRW, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein.

Rückruf von Camembert: Diese Charge ist betroffen

Diese Folgen bei Verzehr drohen

Es wurden die gesundheitsgefährdenden Bakterien Enterohämorrhagische Escherichia coli (EHEC) nachgewiesen. Laut dem Robert-Koch-Institut würden sich die sogenannten EHEC-Bakterien mit Durchfall und Bauchschmerzen bemerkbar machen. Begleitsymptome sind Übelkeit, Erbrechen und selten auch Fieber. Besonders gefährdet sind Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem. Bei manchen Erkrankten kann es zu blutigem Stuhl und krampfartigen Abdominalscherzen kommen.

mh

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion