Unsicherheit wegen Corona-Krise
Diese Großveranstaltungen in der Region sind 2020 fix abgesagt
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Landkreis - "Keine Großveranstaltungen bis 31. August", hieß es am Mittwoch von Kanzlerin Merkel - doch was darunter genau zu verstehen ist, bleibt unklar. Diese Events und größeren Veranstaltungen in der Region sind trotzdem schon fix abgesagt.
Die Pressekonferenz der bayerischen Staatsregierung um Ministerpräsident Markus Söder am Donnerstag, 16. April, brachte keine Aufklärung: "Großveranstaltungen" bleiben bis 31. August verboten. Aber wo wird die Grenze gezogen? Söder sprach von "Festivals" und "Volksfesten", ohne genauere Angaben zu machen was die Teilnehmerzahl betrifft. "Bei kleineren Veranstaltungen muss man sehen, was im Laufe des Jahres eventuell möglich sein wird", so der Ministerpräsident.
Damit bleibt unklar, was theoretisch stattfinden darf und was nicht. Laut Bundeskanzlerin Angela Merkel sollen die Länder für sich selbst festlegen, ab welcher Größe Veranstaltungen bis 31. August abgesagt werden müssen. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann äußerte sich am Mittwochabend in der BR-Sendung "Jetzt red i" zu dem Thema, wurde aber ebenfalls nicht konkret: "Mit Großveranstaltungen sind jetzt typische Familienfeiern so nicht gemeint", gemeint seien Events "mit Tausenden" Besuchern.
Unabhängig davon sind für Frühling und Sommer 2020 trotzdem schon eine Reihe an Großveranstaltungen abgesagt. Hier der Überblick:
Corona-Pandemie 2020: Diese Großveranstaltungen sind offiziell abgesagt
Landkreis Rosenheim
- Gmoa-Fest Edling, 30. April bis 4. Mai
- Frühlingsfest Wasserburg, 20. Mai bis 1. Juni
- Rotter Bierfest 20. bis 25. Mai
- Nationenfest Wasserburg 27. Juni
- Bürgerspiel Wasserburg 10. bis 26. Juli
- Sommerfestival Rosenheim, 10 bis 18. Juli
- Weinfest Wasserburg, 25. Juli
- Festival "Echelon" Bad Aibling, 21. bis 23. August
- Herbstfest Attel, 4. bis 7. September
Landkreis Traunstein
- Frühlingsfest Traunstein, 8. bis 17. Mai
- Festival "Im Grünen" Kirchanschöring, 13. und 14. Juni
- Rosentage Traunstein, 19. bis 21. Juni
- Altstadtfest Trostberg, 27. Juni
- Bezirksmusikfest Schnaitsee, 2. bis 5. Juli
Landkreis Mühldorf am Inn
- Blaulichtdisco Obertaufkirchen, eigentlich Ende Juli/Anfang August
- Kunst und Kommerz Waldkraiburg, 3. Mai
- Volksfest Gars 20. bis 24. Mai
- Stadtfest Waldkraiburg, 18. und 19. Juni
- Volksfest Waldkraiburg, 10. bis 20. Juli
- Traditionsvolksfest Mühldorf am Inn, vom 28. August bis 7. September
- Altstadtfest Mühldorf am Inn am 26. Juni
- Haager Herbstfest, 18. bis 27. September
Landkreis Altötting
- Mai-Wiesn Burghausen, 15. bis 25. Mai
- Hofdult Altötting, 5. bis 14. Juni
- Jazz am Bichl in Burghausen, Juli bis Mitte September immer Donnerstags
- Sommermusik am Wasserplatz in Burghausen, Juli bis Mitte September immer Sonntags
- Raiffeisen-Kultursommer Tüßling, 19. bis 25. Juli
- Raiffeisen-Kultursommer Altötting (Rainhard Fendrich), 30. August
Berchtesgadener Land
- Mai-Wiesn Freilassing, 30. April bis 10. Mai (evtl. Verlegung in den Herbst)
- Festwoche Aufham, 20. bis 24. Mai
- Pfingstfest Holzhausen
- Stadtfest Bad Reichenhall, 4. Juli
- Stadtfest Freilassing, 18. Juli (erst 2022 wieder)
- Internationaler Edelweiss-Bergpreis Berchtesgaden, 25. bis 27. Juli
- Seefest Schönau im Juli
- Bier- und Weinfest Bischofswiesen, 8. August
xe
Rubriklistenbild: © Fotomontage dpa/pictura alliance