Fahrer hat großes Glück
BMW überschlägt sich bei Landshut und kracht gegen mehrere Bäume
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Geisenhausen - Der Halter eines BMWs soll sich am Montag (17. Januar) auf einer Schnellstraße Richtung Geisenhausen wohl nicht an die vorgegebenen Geschwindigkeitsangaben gehalten haben. Das Auto überschlug sich und krachte in ein Wald.
Update, 15.05 – Fahrer hatte großes Glück
Polizeimeldung im Wortlaut
Am Montag (17. Januar) gegen 05.45 Uhr befuhr ein 20-jähriger Autofahrer mit seinem BMW 320d die Kreisstraße LA 8 von Hinterskirchen in Richtung Geisenhausen. In dem Waldstück kurz nach Hermannskirchen kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Den Fahrer überschlug es mit seinem Fahrzeug und er touchierte erst mehrere Bäume, bis er auf dem Dach liegend an einem größeren Baum zum Stillstand kam. Das Fahrzeug erlitt hierbei Totalschaden.
Der Fahrer hatte großes Glück und kam mit nur leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Es war ihm noch selbständig möglich, den Notruf zu wählen und den Unfallhergang zu schildern. An seinem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 6000 Euro. Die Kreisstraße musste während der Unfallaufnahme und Bergung des verunfallten Fahrzeuges komplett gesperrt werden. Die Verkehrslenkung wurde durch die Freiwilligen Feuerwehren Geisenhausen und Hinterskirchen übernommen.
Pressemeldung Polizeiinspektion Vilsbiburg
Auto crasht bei Landshut gegen Baum




Erstmeldung
Der Fahrer eines BMWs befuhr am Montagmorgen (17. Januar) um etwa 6 Uhr die Kreisstraße LA8 von Hinterskirchen in Richtung Geisenhausen. Laut Informationen von der Unfallstelle soll der Fahrer aufgrund seiner deutlich zu hohen Geschwindigkeit die Kontrolle verloren haben und kam in einem Waldstück links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug riss dabei mehrere Bäume mit sich und blieb eingekeilt zwischen diesen auf dem Dach liegen.
Der Mann konnte sich wohl aus eigener Kraft aus dem Wrack befreien und wurde anschließend vom Rettungsdienst notärztlich versorgt und in eine Klinik eingeliefert. Um die Räumung der Unfallstelle kümmerten sich die Feuerwehren aus Holzhausen und Geisenhausen. Das Auto erlitt einen wirtschaftlichen Totalschaden und musste abgeschleppt werden, woraufhin die Straßenmeisterei die Strecke wieder freigeben konnte. Die Polizeiinspektion Vilsbiburg nahm den Unfall auf.
fib/DG/hod