1. rosenheim24-de
  2. Bayern

Vertrauen, Verbindlichkeit und echte Nähe – so funktioniert IT für die COC AG

Erstellt:

Kommentare

COC AG: Firmengebäude
Als Managed Service Provider gehen wir einige Schritte weiter und übernehmen die volle Verantwortung für ein im Vorfeld vereinbartes Ergebnis. © COC AG

Die COC AG ist der Managed Service Provider rund um den digitalen Arbeitsplatz. Das Unternehmen unterstützt Kunden aus dem Mittelstand mit tiefem IT-Know-how und praxisgerechten IT-Services in den Bereichen Infrastruktur, Cloud, Betrieb, Support und Software-Entwicklung. Eben alle Facetten, die für den digitalen Arbeitsplatz nötig sind.

Burghausen - Vorstand Andreas Bublak spricht über Digitalisierungsthemen, die die Kunden bewegen und wie COC konkret unterstützt.

Herr Bublak, mit welchen Herausforderungen kommen Unternehmen zu COC?

Viele Unternehmen kommen auf uns zu, weil deren eigene IT-Abteilung sich zunehmend mit immer komplexeren Umgebungen auseinandersetzten muss und dafür oftmals die Zeit und das Personal fehlt. Eigene IT-Mitarbeiter sollen entlastet werden, aber gleichzeitig muss der Betrieb reibungslos funktionieren und nebenbei noch optimiert werden.

In der Regel spricht uns der IT-Verantwortliche des Unternehmens an. Er kennt die „Baustellen“ und weiß, wo Handlungsbedarf besteht: IT-Security, die für die zunehmenden Bedrohungen noch nicht gerüstet ist, historisch gewachsene IT-Infrastrukturen, die zunehmen zeit- und kostenintensiv sind oder die Einführung von modernen Arbeitsplätzen mit Anwendungen und Systemen, wie z.B. Microsoft 365, die die Zusammenarbeit der Zukunft erfordert.

Dafür hilft ein starker Partner und das wollen wir sein. Wir lassen den Kunden nach einem Projekt nicht allein. Wenn der Kunde möchte, kümmern wir uns auch um den Betrieb und natürlich die kontinuierliche Weiterentwicklung.

COC AG: Echter Zusammenhalt und Leidenschaft für IT ergeben einen besonderen Unternehmensspirit, der die COC zu einem gefragten Arbeitgeber in der Region macht.
Echter Zusammenhalt und Leidenschaft für IT ergeben einen besonderen Unternehmensspirit, der die COC zu einem gefragten Arbeitgeber in der Region macht. © COC AG

Wie geht COC dabei vor?

Bei COC arbeiten 200 IT-Experten. Generalisten mit breitgefächertem IT-Know-how und vielfältiger Projekterfahrung stehen unseren Kunden als fester Ansprechpartner zur Seite. Sie stellen die richtigen Fragen, um herauszufinden, was wirklich gebraucht wird bzw. für das Unternehmen auch Sinn macht.

Unsere IT-Spezialisten übernehmen, wenn es um konkrete Projekte geht: ob IT-Architektur, Virtualisierung, Migrationen, Security-Aspekte, Systembetrieb oder Anwendersupport. Trotz der Vielfalt von möglichen Themen, hat dadurch jeder unserer Kunden einen festen Ansprechpartner, an den er sich vertrauensvoll wenden kann.

„Einfach erklärt, betrifft unsere Leistung 3 Kategorien: Die User im Unternehmen, die wir mit Know-how-Transfer, Prozessen und Support handlungsfähig machen. Die Infrastruktur und alles was nötig ist, damit die Daten bei den Usern ankommen und die Entwicklung von Software, mit der die User interagieren können“

 Andreas Bublak
COC AG: Andreas Bublak, COC AG Vorstand
Andreas Bublak, COC AG Vorstand © COC AG

Was macht die COC noch besonders?

Wir setzten auf ein einfaches Prinzip: Verantwortung übernehmen. Das heißt, immer ansprechbar sein, zuhören, sich kümmern. Diese gelebte Nähe und Verbindlichkeit sind klare Vorteile gegenüber den großen Mitspielern unserer Branche. Das ist, was wir tatsächlich häufig von unseren Kunden bestätigt bekommen.

Was unterscheidet Sie als Managed Service Provider von einem klassischen IT-Dienstleister?

Ein Dienstleister erledigt in der Regel das, was ihm der Kunden aufgetragen hat – fertig.

Als Managed Service Provider gehen wir einige Schritte weiter und übernehmen die volle Verantwortung für ein im Vorfeld vereinbartes Ergebnis.

Ein Beispiel: Ein Kunde erwartet, dass seine Serversysteme „immer auf dem aktuellsten Stand“ gehalten werden, dass seine Mitarbeiter täglich von 6:30 bis 20:00 Uhr telefonische Unterstützung bekommen, dabei innerhalb von 30 Sekunden einen fachlich kompetenten Ansprechpartner erreichen und dieser 80 Prozent der Anfragen sofort am Telefon lösen kann.

Was für die COC nötig ist, um diese Parameter zu erfüllen, ist dem Kunden egal. Er kann sich darauf verlassen, dass wir uns vollumfänglich kümmern. Die Durchführungs- und Ergebnisverantwortung liegt also zu 100 Prozent bei uns, während sich der Kunde auf sein Kerngeschäft konzentrieren kann. Ein Sorglos-Service für den Kunden, wobei er jederzeit Einblick in unser Tun hat und die Kontrolle behält.

Unsere Kundenbeziehungen sind ausnahmslos geprägt von einem großen Vertrauen. Das ist uns auch wichtig. Unsere Geschäftspartner wissen, dass wir für das Erreichen der gemeinsam definierten Ziele sorgen – mehr noch, dafür einstehen und ihre Organisation so für die digitale Zukunft gerüstet ist.

Mehr Infos unter: www.coc-ag.de

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion