Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können zum Beispiel Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände. Überflutungen von Kellern und Straßen sowie örtliche Überschwemmungen an Bächen und kleinen Flüssen sind möglich (Details: www.hochwasserzentralen.de). Es können zum Beispiel Erdrutsche auftreten. Schließen Sie alle Fenster und Türen! Sichern Sie Gegenstände im Freien! Halten Sie insbesondere Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen! Vermeiden Sie möglichst den Aufenthalt im Freien!
In der Vorausmeldung weist der Deutsche Wetterdienst (DWD) auf die Gefahr vor schwerem Gewitter hin. Gültig ist die Warnung ab Sonntag (15. August), 15 Uhr bis vorerst Montag (16. August), 2 Uhr in den Landkreisen Rosenheim, Traunstein und Altötting, Mühldorf und Berchtesgadener Land.
Ab dem Nachmittag treten einzelne, aber sehr heftige Gewitter auf. Dabei geht die Hauptgefahr von lokal großem Hagel mit Korngrößen um vier Zentimeter und vereinzelten orkanartigen Böen um 110 km/h aus. Des Weiteren kann heftiger Starkregen um 30 l/qm in kurzer Zeit auftreten.
Die Vorabinformation ist ein Hinweis auf eine Wetterlage mit hohem Unwetterpotential. Er soll die rechtzeitige Vorbereitung von Schutzmaßnahmen ermöglichen. Gewitter mit den genannten Begleiterscheinungen treten typischerweise sehr lokal auf und treffen mit voller Intensität meist nur wenige Orte. Genauere Angaben zu Ort, Gebiet und Zeitpunkt des Ereignisses können erst mit der Ausgabe der amtlichen Warnungen erfolgen. Bitte verfolgt die weiteren Wettervorhersagen mit besonderer Aufmerksamkeit.
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion