Hunderte Einsatzkräfte am Freitagvormittag vor Ort
13 Verletzte und Millionenschaden nach Großbrand auf Recyclingbetrieb im Kreis Erding
- 0 Kommentare
- Weitere
Große Aufregung herrschte am Freitag (25. November) im Landkreis Erding. Hunderte Einsatzkräfte waren bei einem Großbrand auf dem Gelände eines Recyclingbetriebs im Einsatz, insgesamt wurden 13 Personen verletzt.
Eitting – Ein Millionenschaden entstand ersten Schätzungen zufolge am Freitagvormittag (25. November) bei einem Großbrand auf dem Gelände eines Recyclingbetriebs im Landkreis Erding. Gegen 8.15 wurden zahlreiche Rettungs- und Einsatzkräfte über das Feuer informiert, sofort eilten rund 200 Einsatzkräfte zu der betroffenen Firma.
In einer ersten Vorausmeldung des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord in Ingolstadt wurde noch von einem Brand in einer Kompostieranlage ausgegangen. Letztlich brannte allerdings eine Sortieranlage für „Gelbe Säcke“ in einer Halle auf dem Gelände des Unternehmens.
Insgesamt 13 Verletzte
Mitarbeiter der Firma versuchten noch, den Brand eigenständig unter Kontrolle zu bringen, was allerdings misslang. Polizeiangaben zufolge wurden bei den Löschversuchen elf Firmenangehörige leicht bis mittelschwer verletzt. Fünf von ihnen mussten vom Rettungsdienst in eine nahegelegene Klinik gebracht werden. „Auch zwei Polizeibeamte mussten sich für Untersuchungen ins Krankenhaus Erding begeben“, heißt es zusätzlich in einer Mitteilung des zuständigen Polizeipräsidiums.
Trotz der teilweise starken Rauchentwicklung wurde weder der Flugverkehr auf der Nordbahn des Flughafens München noch der Fahrzeugverkehr auf der angrenzenden Flughafentangente Ost wesentlich beeinträchtigt. Der entstandene Sachschaden fällt allerdings beträchtlich aus. Einer ersten Schätzung der Polizei zufolge beläuft sich dieser auf rund eine Million Euro.
Auch zwei Hubschrauber vor Ort
Neben Kräften der Feuerwehren sowie der Polizei waren außerdem 14 Fahrzeuge der Rettungsdienste sowie ein Rettungshubschrauber und ein Polizeihubschrauber im Einsatz. Am späteren Vormittag hatten die Feuerwehrleute das Feuer laut einem Polizeisprecher unter Kontrolle gebracht, am frühen Nachmittag sei der Brand gelöscht gewesen. Die weiteren Ermittlungen zu den näheren Umständen und der Brandursache werden durch die Kriminalpolizeiinspektion (KPI) Erding geführt.
aic
Rubriklistenbild: © Facebook (BRK Bereitschaft Isen)