1.350 Blutspenden. Auf diese beeindruckende Zahl kamen die neun Topspender aus fünf Kreisverbänden mit jeweils 150 geleisteten Blutspenden. Ein inspirierender sowie selbstloser Dienst an der Gemeinschaft, der mit entsprechenden Ovationen von allen Gästen gebührend honoriert wurde. Darüber hinaus bekam jeder einzelne verdiente Jubilar seinen ganz persönlichen Moment auf der Bühne. „Sie sind die stillen Helden des Alltags, ohne die die medizinische Versorgung der vielen Kranken und Verletzten in Bayern so gut wie nicht möglich wäre“, betonte Georg Götz.
Das abwechslungsreiche Programm kam bei den Gästen gut an. Entschieden dazu beigetragen hatte das Interview-Dreiergespann mit BR-Moderator Michael Sporer, Behindertensportler Felix Brunner und Bergsportlerin Gela Allmann, die sich bereits seit Jahren gemeinsam für die gute Sache einsetzen und der Gleichgültigkeit den Kampf angesagt haben. Insbesondere Gela Allmann und Felix Brunner haben durch ihre Geschichten eindrucksvoll bewiesen, wie wichtig es ist, sich kontinuierlich als Blutspender zu engagieren, um Menschen ein neues Leben zu ermöglichen.
Die Halle erfüllte sich mit Dankbarkeit und Lebensfreude, als die beiden engagierten Blutspendedienst-Botschafter von ihren schweren Unfällen in Island und den bayrischen Alpen berichteten, die sie ohne Spenderblut das Leben gekostet hätten. „Wir wären beide nicht hier, wenn es Sie nicht gäbe. Ihrem Beispiel sollten noch viele folgen“, lautet der emotionale Apell von Felix Brunner. Gela Allmann ergänzt: „Ich weiß heute, dass „Schenke Leben, spende Blut“ keine Floskel ist.“ Neben vielen emotionalen Momenten sorgte Kabarettist Chris Boettcher mit verschiedenen Kostproben seines aktuellen Programms für beste Stimmung beim Publikum und entließ die Lebensretter mit einem zufriedenen Lächeln in den Erdinger Abend.
Die 26 geladenen Spender aus dem Berchtesgadener Land haben in der Summe bereits 2.550 Blutspenden für Kranke und Verletzte geleistet. Von ihnen waren sieben Männer beim Festabend in Erding dabei: (kniend von links) Die beiden Blutspende-Botschafter Gela Allmann und Felix Brunner, Manfred Burr (150 Blutspenden) aus Laufen und Franz Hiebl (100 Spenden) aus Freilassing; (stehend von links) Josef Eckhart (100 Spenden) aus Jechling, Martin Heindel (100 Spenden) aus Hörafing, Heinrich Waldhutter (125 Spenden) aus Thundorf, Walter Kinzel (100 Spenden) aus Freilassing, Erwin Schöndorfer (150 Spenden) aus Marzoll, BRK-Kreisgeschäftsführer Tobias Kurz, die Vorsitzende des BRK-Bezirksverbands Oberbayern Christa Stewens und die beiden Blutspendedienst-Geschäftsführer Dr. Franz Weinauer und Georg Götz.
Pressemeldung BRK BGL